Pfarrvikar Pater David Gabriel bedankt sich für die die großzügigen Spenden aus dem Pfarrverband Bad Birnbach…
Die Mitglieder des Asenhamer Seniorenvereins trafen sich in der Pfarrkirche St. Leonhard, um gemeinsam mit…
Die Sängerinnen und Sänger des Jeremiachors trafen sich zur Adventsfeier.
In Bayerbach fand wieder ein Morgenrorate in der Pfarrkirche statt, das Pater David Gabriel zelebrierte.
Eine sehr stimmungsvolle Adventfeier hatten die Senioren aus Brombach und Hirschbach im Gasthaus Kirschner in…
Wie in jedem Jahr stand beim Nachmittagscafé „Goldener Herbst“ im Dezember die Adventfeier auf dem Programm.
Im Pfarrverband Bad Birnbach wurden in den Pfarreien Kirchberg, Bayerbach, Bad Birnbach und Hirschbach…
Die Mitglieder des Vereins „d’Kirchberga Frauen“ statteten kurzentschlossen dem Künstlerhof von Bianca…
Am zweiten Adventssonntag hatte der Pfarrgemeinderat Bad Birnbach wieder eine nette Idee und lud die…
Musik und beste Unterhaltung waren beim Treffen der Senioren geboten. Franz Reitmeier begrüßte die vielen…
Die Einladung des Frauenbundes Hirschbach/Brombach führte den Diakon Mario Unterhuber wieder in seinen…
Der November-Monatstreff der Bayerbacher Senioren fand im Bürger- und Kulturhaus Bayerbach statt. Vorstand…
Im Herbst hatten die Damen des Bad Birnbacher Pfarrgemeinderats zusammen mit vielen fleißigen Helferinnen…
Hier die genaue Erklärung des Fastenwürfels, den es im Familiengottesdienst gab:
Im Pfarrverband wurden die Ehejubiliare in einem feierlichen Gottesdienst gefeiert. Zahlreiche Paare…
Der blinde Bartimäus war Thema des letzten Familiengottesdienstes.
Was geschieht mit unserem Abwasser? Dieser Frage ging der Seniorenclub Hirschbach/Brombach auf den Grund.
Am heutigen Freitag, 28. März äußerte sich Bischof Stefan Oster zur Situation in Hauzenberg:
Wie kann man mit Kindern gut Gottesdienst feiern?" - Mit dieser Frage haben sich die Teilnehmerinnen der…
Unter diesem Motto fand genau eine Woche nach dem diözesanen Ministrantenfußballturnier der Junioren, das…
Die Altöttinger Pilgerfahrt führte heuer am 23. März nach Landshut und Mallersdorf.
Die Zahl der Kirchenaustritte in der Diözese Passau ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken, informiert…
Fachtag der Caritas Passau vermittelt ein neues Verständnis von Behinderung
Der neue Bodenbelag für die Orgelempore im Passauer Stephansdom entstammt dem Kirchenstiftungswald Mauth im…
Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in diesem Jahr die Gottesdienste des Triduum…