Familiengottesdienst sorgt für klaren Blick

Pfarrverband Bad Birnbach am 19.11.2024

HB 2024 11 Familiengottesdienst 1 Stefan Eder Foto: Stefan Eder
Familiengottesdienst in Hirschbach

Der blinde Bartimäus war Thema des letzten Familiengottesdienstes.

Ich sehe was, was Du nicht siehst, …“ Die­ses Spiel ken­nen vie­le Kin­der und Erwach­se­ne. Man kann es über­all spie­len, weil man nichts dazu braucht. Man­che Zeit wäh­rend einer lan­gen Auto­fahrt ist mit die­sem Spiel schon ver­kürzt wor­den. Manch­mal hat es recht lan­ge gedau­ert, bis der ande­re wuss­te, was er denn da sehen soll und wir selbst haben es manch­mal gar nicht ent­de­cken können.

Auch im täg­li­chen Leben tref­fen wir alle regel­mä­ßig auf Situa­tio­nen, die uns regel­recht blind wer­den las­sen: vor Neid, Hass, Lie­be oder vor Eifer­sucht. Dann ver­bau­en wir uns selbst die kla­re Sicht auf etwas und sehen nur noch schwarz. Pro­ble­me und Ängs­te, die sich vor uns auf­bau­en, las­sen uns blind wer­den für alles andere. 

In den Fami­li­en­got­tes­diens­ten in unse­ren Pfar­rei­en wur­de den Got­tes­dienst­be­su­chern anschau­lich dar­ge­stellt, wie es aus­se­hen kann, wenn man in solch einer Situa­ti­on steckt. Eine hohe Mau­er aus Schach­teln ver­bau­te einem Kind am Altar die Sicht, bis es schließ­lich gar nicht mehr zu sehen war. Auf den Schach­teln stand, was uns tag­täg­lich den Blick ver­bau­en kann: Stress in der Schu­le, am Arbeits­platz oder wenn man mit jemand mit­hal­ten möch­te und merkt, dass man es nicht schafft. Wenn man unter Druck gesetzt wird oder sich viel­leicht selbst zu sehr unter Druck setzt. 

Auch der blin­de Bar­ti­mä­us aus dem Evan­ge­li­um hat­te sei­ne Pro­ble­me. Er ver­lor jedoch nicht den Mut und rief Jesus immer wie­der laut­stark um Hil­fe an. Die­ser erhör­te sei­ne Bit­te und Bar­ti­mä­us wur­de gehol­fen. Wie er dür­fen auch wir um Hil­fe bit­ten, wenn wir nicht mehr wei­ter­wis­sen — bei Freun­den, in der Fami­lie oder bei einem Seel­sor­ger — und dür­fen die­se Hil­fe auch anneh­men. Die Fol­ge davon? Wir füh­len uns sofort befreit, unse­re Mau­er“ wird ein­ge­ris­sen und unser Blick wird wie­der frei. Wie befrei­end das sein kann, zeig­ten die Kin­der am Ende der Got­tes­diens­te, als sie, für alle sicht­bar, die Mau­er am Altar ein­stür­zen ließen.Ein beson­de­rer Dank rich­te­te sich in allen Pfar­rei­en an Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Tere­sa Aigner und die Fami­li­en­got­tes­dienst-Teams für die Vor­be­rei­tung die­ses unter­halt­sa­men und lehr­rei­chen Got­tes­diens­tes, natür­lich an alle Kin­der, die so zahl­reich an der Gestal­tung betei­ligt waren, sowie an alle, die die Got­tes­diens­te musi­ka­lisch beglei­tet haben. Ein beson­de­res Zuckerl“ war in Hirsch­bach der Kin­der­chor, der hier mit sei­nen jun­gen Stim­men zur Berei­che­rung bei­getra­gen hatte. 

Damit alle Pfarr­an­ge­hö­ri­gen mit kla­rem Blick in die neue Woche star­ten konn­ten, gab es an den Kir­chen­aus­gän­gen für alle Got­tes­dienst­be­su­cher eine kna­cki­ge Karot­te, weil Karot­ten ja beson­ders gut für die Augen sein sol­len. – Karin Vogel

Weitere Nachrichten

PV Indien 2025 David Gabriel
03.04.2025

Reisegruppe aus dem Pfarrverband erkundet Heimat von Pfarrvikar Pater David Gabriel in Indien

29 Teilnehmer aus dem Pfarrverband hatten sich zu einer weiteren Indienreise unter der bewährten Leitung und…

HB Fastenessen 2 Stefan Eder
02.04.2025

Caritas-Sonntag mit Fastenessen

Am zweiten Fastensonntag fand in Hirschbach ein Gottesdienst statt, der ganz im Zeichen der Caritas stand. 

BB Famgodi 1 Karin Vogel
02.04.2025

„Neustart Fastenzeit“ mit unseren Familien

Auf den „Neustart Fastenzeit“ haben sich die fünf Pfarreien des Pfarrverbands Bad Birnbach in den…

HB Senioren 2 Franz Reitmeier
01.04.2025

Stimmungsvoller Nachmittag und eine Premiere

Einen sehr geselligen Nachmittag haben die Senioren aus Hirschbach und Brombach im Sportheim in Brombach…