„Neustart Fastenzeit“ mit unseren Familien

Pfarrverband Bad Birnbach am 02.04.2025

BB Famgodi 1 Karin Vogel Foto: Karin Vogel
Familiengottesdienst in Bad Birnbach

Auf den „Neustart Fastenzeit“ haben sich die fünf Pfarreien des Pfarrverbands Bad Birnbach in den Familiengottesdiensten eingelassen. 

Das Gleich­nis vom ver­lo­re­nen Sohn, in wel­chem es um das Ver­lo­ren­ge­hen“ und das Wie­der­fin­den“ geht, war eine schö­ne Über­lei­tung zu dem eigent­li­chen The­ma, bei dem sich alles dar­um dreh­te, wie man sich wie­der­fin­den kann, wenn man sich mal selbst ver­lo­ren hat.

Eine Tafel am Altar zeig­te ein Han­dy mit fast lee­rem Akku. Die Kin­der, die die Mess­fei­er mit­ge­stal­te­ten, erklär­ten den Besu­chern, dass ein Gerät mit einem schwa­chen Akku nicht mehr rich­tig funk­tio­niert. Klar. Es kommt zu Feh­ler­mel­dun­gen und manch­mal sogar zu Ausfällen. 

Im wei­te­ren Ver­lauf des Got­tes­diens­tes wur­de deut­lich, dass Ähn­li­ches auch uns Men­schen pas­sie­ren kann. Manch­mal funk­tio­nie­ren auch wir nicht wie gewünscht. Wenn wir erschöpft sind, weil wir Stress haben, ist bei­spiels­wei­se unser Akku leer. Wenn wir es recht­zei­tig bemer­ken, kön­nen wir eine kom­plet­te Ent­la­dung ver­hin­dern. Ver­pas­sen wir jedoch die­sen Zeit­punkt, dann ist ein Neu­start erforderlich. 

Wie wir uns auf­la­den“ kön­nen, erklär­ten wie­der die Kin­der: ab und zu in uns hin­ein­spü­ren, was gera­de eigent­lich los ist. Die Idee, mal inne­zu­hal­ten, sei eine gute Sache für unser gesam­tes Leben. Nicht nei­disch auf ande­re sein, sich nicht über alles ärgern, ande­ren Men­schen nicht mit Vor­ur­tei­len begeg­nen, son­dern ande­ren auch etwas gön­nen kön­nen, posi­tiv den­ken und Men­schen erst ein­mal ken­nen­ler­nen, bevor man sich ein Urteil über sie erlaubt. Das waren die Bot­schaf­ten, die alle aus die­sem schö­nen Fami­li­en­got­tes­dienst mit heim neh­men konnten. 

An den Kir­chen­aus­gän­gen gab es beim Ver­las­sen der Kir­che für jeden noch einen Fas­ten­wür­fel zum Bas­teln. Mit Hil­fe die­ses Wür­fels kann man sich schon am Mor­gen etwas Net­tes für den jewei­li­gen Tag vor­neh­men. Und das nicht nur zur Fastenzeit! 

Für die Idee und die inter­es­san­ten Got­tes­diens­te gilt ein Dank all den­je­ni­gen, die sich immer wie­der Zeit neh­men für die Vor­be­rei­tung und Gestal­tung die­ser Fei­ern. Ein wei­te­rer Dank rich­tet sich wie immer auch an alle, die mit ihren musi­ka­li­schen Bei­trä­gen einen wesent­li­chen Anteil am Gelin­gen die­ser Got­tes­diens­te haben. In Bad Birn­bach war dies der Jere­mia Chor unter der Lei­tung von Oli­via Schwa­te, in Bay­er­bach Vere­na Pirkl, in Hirsch­bach Bar­ba­ra Has­lin­ger und in Kirch­berg Bri­git­te Reisböck. 

In Bad Birn­bach hat der Pfarr­ge­mein­de­rat im Anschluss an den Got­tes­dienst ins Pfarr­heim zum Fas­ten­es­sen ein­ge­la­den. Hier wur­den auch Eine-Welt-Waren zum Ver­kauf angeboten. 

Weitere Nachrichten

PV Indien 2025 David Gabriel
03.04.2025

Reisegruppe aus dem Pfarrverband erkundet Heimat von Pfarrvikar Pater David Gabriel in Indien

29 Teilnehmer aus dem Pfarrverband hatten sich zu einer weiteren Indienreise unter der bewährten Leitung und…

HB Fastenessen 2 Stefan Eder
02.04.2025

Caritas-Sonntag mit Fastenessen

Am zweiten Fastensonntag fand in Hirschbach ein Gottesdienst statt, der ganz im Zeichen der Caritas stand. 

HB Senioren 2 Franz Reitmeier
01.04.2025

Stimmungsvoller Nachmittag und eine Premiere

Einen sehr geselligen Nachmittag haben die Senioren aus Hirschbach und Brombach im Sportheim in Brombach…

KB 2025 03 Neuwahlen Kirchberga Frauen Silvia Jaensch
01.04.2025

Neuwahlen im Verein „d’Kirchberga Frauen“

Am 11. März 2025 fanden im Pfarrhof Kirchberg Neuwahlen für „d’Kirchberga Frauen“ statt. Die Mehrheit der…