Fastenwürfel

Pfarrverband Bad Birnbach am 01.12.2024

Dice 3097625 1280 M.H. from Pixabay

Hier die genaue Erklärung des Fastenwürfels, den es im Familiengottesdienst gab:

Jeden Tag ein biss­chen fasten

Ver­su­che ein­mal, die Fas­ten­zeit zu nut­zen: zum Nach­den­ken und viel­leicht auch Umkeh­ren, hin zu einem bewuss­ten Leben. Als Zei­chen dafür ver­zich­ten vie­le Men­schen auf Din­ge oder Gewohn­hei­ten und ent­de­cken dafür Neu­es und Wertvolles.

Hast auch du dir schon ein­mal Gedan­ken dar­über­ge­macht, was für dich wirk­lich wich­tig ist? Gibt es etwas, das du los­wer­den möch­test? Beim Fas­ten geht es nicht nur dar­um, auf bestimm­te Lebens­mit­tel zu ver­zich­ten. Es gibt noch vie­le ande­re Möglichkeiten.

Mit dem Fas­ten­wür­fel kannst du täg­lich wür­feln und fas­test je nach dem gewür­fel­ten Sym­bol. Beim Joker“ kannst du dir selbst etwas aus­su­chen. Hier sind eini­ge Vorschläge:

Mit den Augen fas­ten: weni­ger Han­dy schau­en und Com­pu­ter spie­len; über­le­ge dir gut, was du dir anschaust. Viel­leicht kannst du dann Din­ge sehen, die du sonst über­siehst oder ganz Neu­es zu entdecken.

Mit den Ohren fas­ten: das Han­dy manch­mal aus­schal­ten, weni­ger oft Radio hören; lau­sche, was auch in der Stil­le hör­bar ist; höre auf die Geräu­sche in der Natur, und auf das, was dir ande­re sagen wol­len. Ver­su­che ruhig zu wer­den und in dich hineinzuhören.

Mit dem Mund fas­ten: bewuss­ter essen; ein­fa­cher essen, um wie­der bes­ser schme­cken und genie­ßen zu kön­nen; weni­ger spre­chen — mehr zuhö­ren, genau dar­auf auf­pas­sen, was ich sage, und wie ich es sage; Nör­gel­fas­ten“; Zau­ber­wor­te“ ver­wen­den (bit­te, dan­ke, ent­schul­di­ge, ich freue mich …)

Mit den Hän­den fas­ten: (im Haus­halt) hel­fen; strei­cheln; trös­ten; zupa­cken, wo es nötig ist; Hän­de zum Gebet fal­ten; jeman­den hal­ten, der es gera­de braucht.

Mit den Füßen fas­ten: mehr Wege zu Fuß bestrei­ten; Trep­pe statt Lift benüt­zen; gehen in der Natur statt im Shop­ping­cen­ter; den Kreuz­weg gehen; zur Ruhe kom­men, um nach­zu­den­ken und neue Wege zu entdecken.

Weitere Nachrichten

BB Faschingsgodi 1
28.02.2025

Zeit, die vielen Menschen Freude bereitet - Faschingsverein feiert Gottesdienst

Es ist seit vielen Jahren guter Brauch, dass es im ländlichen Bad einen Faschingsgottesdienst gibt. Auch in…

KB Kinderfasching
15.02.2025

Kinderfasching in Obertattenbach

Viele kleine und große Maschkera waren zum Kinderfasching nach Obertattenbach ins Haus der Feuerwehr gekommen.

KB Faschingsgaudi 2
14.02.2025

Faschingsgaudi im Tattenbacher Tal

Im voll besetzten Haus der Feuerwehr herrschte wieder tolle Stimmung bei der Tattenbacher Faschingsgaudi.

BB Seniorennachmittag
13.02.2025

Ein Hauch von Frühling beim „Goldenen Herbst“

Auch im Februar öffnete das Nachmittagscafé „Goldener Herbst“ wieder die Tür des Pfarrheims zu einem…