Veranstalter waren der Verein „d’Kirchberga Frauen“ und die FFW Obertattenbach. Das bunte Programm eröffnete die Anzenkirchener Männergarde. Unter tosendem Applaus gab diese ihr Bestes. Mit schwungvollen Tänzen und Hebefiguren hatte sie das Publikum schnell auf ihrer Seite. Nach einigen Tanzrunden marschierte dann die Bad Birnbacher Prinzengarde samt Hofstaat, Bräunlreiter Bernhard Baumgartner und Prinzenpaar ein.
Nach dem schwungvollen Gardemarsch wurden wieder einige Orden vergeben. Diese erhielten für besondere Leistungen Bettina Simmelbauer, Rudi Probst und Verena Schnall. Zum ersten Mal wurde ein Orden an die schönste und einfallsreichste maskierte Gruppe vergeben. Diesen erhielt die Gruppe „Candy Girls“ und Steffi Baumgartner nahm stellvertretend diesen Orden entgegen. Vom Bad Birnbacher Faschingsverein erhielten Pastoralreferentin Teresa Aigner für das Zelebrieren des Faschingsgottesdienstes und Vorstand der „d’Kirchberga Frauen“ Anita Schnall ebenfalls Orden. Mit einem schwungvollen Walzer, den das Prinzenpaar Katja I. und David I. aufs Parkett legte, begeisterte es die Menge.
Bei der Mitternachtsshow schlüpften die Gardemädchen in eine glitzernde Michael-Jackson-Robe und rockten zu dessen Liedern das Haus. Anschließend präsentierten die amtierenden Tollitäten ihre Mitternachtsshow. Auch die Elferräte ließen es sich nicht nehmen und legten als Nonnen aus dem Musical „Sister Act“ eine mega Show hin. Mit viel Applaus bedankten sich die Besucher der Faschingsgaudi für die überaus gelungenen Auftritte und Tänze beim Bad Birnbacher Faschingsverein. Bei Getränken, Essen und ausgelassener Stimmung wurde noch lange gefeiert. — Anita Schnall