KAB: Keiner geht verloren – jeder einzelne zählt!

Pfarrverband Bad Birnbach am 03.06.2024

HB KAB Anzenkirchen Hirschbach JHV 2

Nach dem geistlichen Wort von Präses Dr. Waldemar Hadulla gedachte man bei der Jahresversammlung der KAB Anzenkirchen-Hirschbach der seit dem Jahr 2020 Verstorbenen.

Der 1. Vor­sit­zen­de Her­mann Jahrs­tor­fer erin­ner­te an den gro­ßen Höhe­punkt des Ver­bands­le­bens, das 100-jäh­ri­ge Grün­dungs­fest des dama­li­gen Arbei­ter­ver­eins mit der 30-jäh­ri­gen Wie­der­grün­dung der KAB und das 10-jäh­ri­ge Bestehen der Ver­ei­ni­gung mit dem Orts­ver­band Hirschbach. 

Er merk­te auch an, dass Coro­na das Ver­eins­le­ben stark ein­ge­schränkt hat und es seit­dem auf Spar­flam­me lief. Im Novem­ber 2023 fand eine Vor­stands­sit­zung hin­sicht­lich des Fort­be­stan­des des Orts­ver­ban­des statt, zusam­men mit Moni­ka Wag­mann, der neu­en KAB Diö­ze­san­se­kre­tä­rin für den Kreis­ver­band Alt­öt­tin­g/Rot­tal-Inn, und der Diö­ze­san­vor­sit­zen­den Ange­li­ka Gör­mil­ler. Nach vie­len Jah­ren akti­ver Arbeit will die bis­he­ri­ge Vor­stand­schaft um 1. Vor­sit­zen­den Her­mann Jahrs­tor­fer mit Lud­wig Stum­mer, Anna Engle­der, Peter Strau­bin­ger, Wolf­gang Moritz, Andre­as Vogl und Mar­tha Groß aus Alters­grün­den nicht mehr kandidieren.

Im Kas­sen­be­richt ent­hal­ten waren die ver­teil­ten Spen­den: der För­der­ver­ein Alte Schu­le“ zum Erhalt des Pfarr­zen­trums erhielt 900 , die Bür­ger­hil­fe Anzen­kir­chen 600 , der Pfarr-Cari­tas­ver­ein Hirsch­bach erhielt für cari­ta­ti­ve Zwe­cke in der Pfar­rei Hirsch­bach eben­falls eine Spen­de in Höhe von 1000 . Nach dem Kas­sen­be­richt wur­de die Vor­stand­schaft ein­stim­mig entlastet.

Anschlie­ßend trug die Diö­ze­san­vor­sit­zen­de Ange­li­ka Gör­mil­ler noch­mals die ent­schei­den­den Punk­te aus der Vor­stands­sit­zung von 2023 vor: Die Gemein­schaft der KAB und der Geist, sich ein­zu­set­zen für die Belan­ge der Men­schen, vor allem in der Arbeits­welt, soll wei­ter­wir­ken. Man ist und bleibt Mit­glied der KAB, aber ohne Orts­ver­band. Die Ange­bo­te wie Steu­er­erklä­rung, die Rechts­ver­tre­tung im Arbeits- und Sozi­al­recht usw. blei­ben erhalten. 

Der KAB-Diö­ze­san­ver­band Pas­sau über­nimmt den Ver­ein. Moni­ka Wag­mann wird sich künf­tig um die Geschäf­te kümmern.

Char­ly Alt­mann, Ver­eins­spre­cher Anzen­kir­chen, brach­te sei­ne Freu­de zum Aus­druck, dass der KAB Diö­ze­san­ver­band die Mit­glie­der auch ohne Orts­ver­band noch wei­ter unter­stützt. Er dank­te auch Her­mann Jahrs­tor­fer für sei­ne 21 Jah­re außer­ge­wöhn­li­che Leis­tung als KAB-Ortsvorsitzender. 

Etli­che Mit­glie­der konn­ten für ihre lang­jäh­ri­ge Zuge­hö­rig­keit zum Ver­band geehrt wer­den: Franz Mach­ner für 25 Jah­re mit Urkun­de und sil­ber­ner Ehren­na­del, Maria Zachs­korn, Anna Engle­der, Peter Strau­bin­ger und Lud­wig Stum­mer für 40 Jah­re mit Urkun­de und gol­de­ner Ehren­na­del. Mar­tha Groß erhielt ein klei­nes Geschenk für diver­se Funk­tio­nen und Ämter im KAB Ortsverband.

Als beson­de­re Aus­zeich­nung über­reich­te Ange­li­ka Gör­mil­ler dem Vor­sit­zen­den Her­mann Jahrs­tor­fer die rote Ehren­na­del, die nur weni­ge ver­dien­te Mit­glie­der erhalten.

Das letz­te Gruß- und Dan­kes­wort sprach Lud­wig Stum­mer für den KAB Orts­ver­band Anzen­kir­chen-Hirsch­bach. Es sei auch für ihn kein leich­ter Abschied. Er sei ger­ne der Stell­ver­tre­ter Jahrs­tor­fers gewe­sen und ken­ne nie­man­den, der sei­ne Ver­eins­ar­beit über so vie­le Jah­re in die­ser Inten­si­tät voll­zo­gen hat“. Dank galt auch sei­ner Ehe­frau, die ihm immer wie­der den Rücken stärk­te und Unter­stüt­zung war.

Als Abschieds­ge­schenk gab es für das Ehe­paar Jahrs­tor­fer einen Gut­schein vom Art­erhof in Leng­ham und Blu­men. — Her­mann Jahrstorfer

Weitere Nachrichten

PV Indien 2025 David Gabriel
03.04.2025

Reisegruppe aus dem Pfarrverband erkundet Heimat von Pfarrvikar Pater David Gabriel in Indien

29 Teilnehmer aus dem Pfarrverband hatten sich zu einer weiteren Indienreise unter der bewährten Leitung und…

HB Fastenessen 2 Stefan Eder
02.04.2025

Caritas-Sonntag mit Fastenessen

Am zweiten Fastensonntag fand in Hirschbach ein Gottesdienst statt, der ganz im Zeichen der Caritas stand. 

BB Famgodi 1 Karin Vogel
02.04.2025

„Neustart Fastenzeit“ mit unseren Familien

Auf den „Neustart Fastenzeit“ haben sich die fünf Pfarreien des Pfarrverbands Bad Birnbach in den…

HB Senioren 2 Franz Reitmeier
01.04.2025

Stimmungsvoller Nachmittag und eine Premiere

Einen sehr geselligen Nachmittag haben die Senioren aus Hirschbach und Brombach im Sportheim in Brombach…