
Das Leitungsteam des Nachmittagscafés „Goldener Herbst“ konnte bei der Faschingsfeier wieder zahlreiche Seniorinnen und Senioren im Pfarrheim begrüßen.
Die Freude, dass man Hermann Wagenhuber für die musikalische Begleitung durch den närrischen Nachmittag gewinnen konnte, war bei den Besuchern und den Helfern gleichermaßen groß. Karin Vogel begrüßte die Anwesenden mit einer selbst geschriebenen amüsanten Büttenrede in Reimform. Ihre Worte ließen durchblicken, was man sich von den anwesenden „Gentlemännern“ in den kommenden Stunden erhoffte – besonders im Hinblick auf die teils wunderschön kostümierten und geschminkten anwesenden Damen. Nach Kaffee und Krapfen verstand es der Musiker, alle zum Schunkeln und Mitsingen zu animieren und dazu, das Tanzbein zu schwingen.
Mit dem Eintreffen des Bad Birnbacher Faschingsvereins samt Prinzenpaaren, Garden und Bräunlreitern erreichte die Veranstaltung ihren Höhepunkt. Die beiden Prinzenpaare begrüßten die Seniorinnen und Senioren und begeisterten im Anschluss mit ihren Prinzenwalzern das Publikum. Mit großem Applaus wurden auch die Tänze der Garden belohnt. Bevor sich der Faschingsverein wieder auf seinen weiteren Weg durch die Marktgemeinde machte, verlieh Faschingsprinz David I. noch Faschingsorden an vier Seniorinnen. Die vier Damen, die ihr neunzigstes Lebensjahr schon vor längerer Zeit vollendet haben, nehmen allesamt weitgehend noch an sämtlichen Veranstaltungen und Ausflügen teil. Darüber freut sich das Leitungsteam natürlich besonders und bedankte sich deshalb mit den Orden bei den vier Seniorinnen. Der Firma Bruckmeier galt ein herzlicher Dank für die Frühlingsprimeln, welche die Kindergarde zum Abschluss an alle Mitfeiernden überreichte. — Karin Vogel