
Mit einem einfühlsamen Vortrag über seine Arbeit nahm Diakon Mario Unterhuber die Senioren aus Brombach und Hirschbach mit auf ein Thema, das einmal alle Menschen betreffen kann.
Diakon Mario Unterhuber, Seelsorger an der psychosomatischen Klinik in Simbach und der Palliativstation in Pfarrkirchen, sprach über seine Erfahrungen mit Sterbenden und darüber, was wir von ihnen lernen können. Was der Begriff Palliativ und die Palliativmedizin bedeutet, erläuterte Mario Unterhuber mit sehr eindrucksvollen Worten. Ziel ist hier nicht mehr Heilung, sondern Linderung von körperlichen, als auch seelischen Schmerzen und Fürsorge für den Erkrankten. Dass wir nicht ewig bleiben, sollte uns allen bewusst sein. Daher sei es oft gut, das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen, auch wenn es oft schwerfällt, die Grenze zu ziehen. Mit einem gemeinsamen Gebet für die Anwesenden und jene, die nicht mehr dabei sein können, beendete der Diakon, der auch viele Jahre im Pfarrverband Bad Birnbach als Seelsorger tätig war, seine Erfahrungen.
Franz Reitmeier bedankte sich zum Schluss bei Mario Unterhuber für den sehr informativen Vortrag und übergab eine Spende der Senioren zugunsten der Wohngemeinschaft für Menschen mit psychischen Erkrankungen. — Franz Reitmeier