„Am Ende gut begleitet“

Pfarrverband Bad Birnbach am 28.10.2022

BY 2022-10 Palliativgottesdienst Maria Hager Foto: Maria Hager
Palliativgottesdienst mit Diakon Mario Unterhuber in Bayerbach

Palliativstation gestaltet Gottesdienst in Bayerbach.

Was zählt am Ende des Lebens?“, Was kann ich von Kran­ken und Ster­ben­den ler­nen?“, Wie geht es Men­schen, die tod­kran­ke Pati­en­ten beglei­ten?“, um die­se und vie­le wei­te­ren Fra­gen dreh­te sich die Predigt.

Gestal­tet von der Pal­lia­tiv­sta­ti­on in Zusam­men­ar­beit mit der Kli­nik­seel­sor­ge wur­den die Besu­cher über die Arbeit der Sta­ti­on infor­miert und zum Nach­den­ken über das eige­ne Leben angeregt.

Das Team, bestehend aus den Pfle­ge­fach­kräf­ten Manue­la Ker­scher und Cor­ne­lia Schmid­mei­er und dem Pal­lia­tiv- und Kli­nik­seel­sor­ger Mario Unter­hu­ber stell­te auf sehr anschau­li­che und per­sön­li­che Art die Beglei­tung von Men­schen am Ende des Lebens dar.

Im Bild des Man­tels, latei­nisch Pal­li­um“, aus dem sich die pal­lia­ti­ve Arbeit ablei­tet, wur­de gezeigt, wie Men­schen, bei denen eine Hei­lung nicht mehr mög­lich ist, Gebor­gen­heit, Lin­de­rung und Beglei­tung erfahren.

Musi­ka­lisch gestal­tet wur­de die Fei­er von der Grup­pe Some­thing Good“, bestehend aus Mari­na Pinz­hof­fer, Tine Jescho­nek und Hubert Bart.

Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­de Maria Hager dank­te am Ende des Got­tes­diens­tes allen Mit­wir­ken­den für die ein­drucks­vol­len und bewe­gen­den Wor­te und die anre­gen­de Musik.

Als Erin­ne­rung an Bay­er­bach über­reich­te sie ver­schie­de­ne Lang­wink­ler Wall­fahrts­wei­ne und freu­te sich, dass der Auf­takt die­ser Got­tes­dienst­rei­he in ihrer Pfar­rei stattfand.

Im Anschluss stand das Team der Pal­lia­tiv­sta­ti­on noch für Nach­fra­gen und Begeg­nun­gen zur Ver­fü­gung, was von den Besu­chern gut in Anspruch genom­men wurde.

Text: Maria Hager

Weitere Nachrichten

BB Faschingsgodi 1
28.02.2025

Zeit, die vielen Menschen Freude bereitet - Faschingsverein feiert Gottesdienst

Es ist seit vielen Jahren guter Brauch, dass es im ländlichen Bad einen Faschingsgottesdienst gibt. Auch in…

KB Kinderfasching
15.02.2025

Kinderfasching in Obertattenbach

Viele kleine und große Maschkera waren zum Kinderfasching nach Obertattenbach ins Haus der Feuerwehr gekommen.

KB Faschingsgaudi 2
14.02.2025

Faschingsgaudi im Tattenbacher Tal

Im voll besetzten Haus der Feuerwehr herrschte wieder tolle Stimmung bei der Tattenbacher Faschingsgaudi.

BB Seniorennachmittag
13.02.2025

Ein Hauch von Frühling beim „Goldenen Herbst“

Auch im Februar öffnete das Nachmittagscafé „Goldener Herbst“ wieder die Tür des Pfarrheims zu einem…