
Im ganzen Pfarrverband wurde an Weihnachten die Geburt Jesu gefeiert. Die Gottesdienste wurden mit einem Krippenspiel und festlicher Musik bereichert.
In den Pfarreien galt der Dank der Zelebranten allen, die sich um Aufbau und Schmuck von Christbaum, Kirche und Krippenlandschaft in den Pfarrkirchen gekümmert hatten.
Kinder und Erwachsene feiern Weihnachten in Asenham
Das Weihnachtsfest beging die Pfarrei Asenham mit einer feierlichen Christmette, in deren Mittelpunkt das Krippenspiel der Erstkommunionkinder stand, das den Mitfeiernden die frohe Botschaft von der Geburt des Sohnes Gottes nahebrachte. Einstudiert wurde das Krippenspiel von Elisabeth Maier und Pastoralreferentin Teresa Aigner. Beim Einzug des liturgischen Dienstes brachte Jugendfeuerwehrler Julian Rott das Friedenslicht aus Bethlehem in die Asenhamer Kirche, das anschließend viele Gläubige mit zu sich nach Hause nahmen.
Den Festgottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag gestaltete der Kirchenchor Asenham unter der Leitung von Maria Steinhuber zu Ehren des hl. Stephanus. — Hans Heindl

Kommunionkinder zeigen Krippenspiel in Bad Birnbach
Voll besetzt war die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt am Heiligen Abend. Vor Beginn der Kinderkrippenfeier stimmte der Jeremia Chor unter Leitung von Olivia Schwate mit weihnachtlichen Gesängen auf die Feier ein. Pastoralreferentin Teresa Aigner begrüßte alle Gottesdienstbesucher.
Die Erstkommunionkinder hatten ein schönes Krippenspiel einstudiert, bei dem sie die Herbergssuche darstellten. Mit Liedern umrahmte der Jeremia Chor das Krippenspiel. Die Instrumentalstücke spielte Sophia Baumgartner auf der Harfe. Beim Lesen der Fürbitten waren die Kinder ebenso eingebunden. Mit dem gemeinsam gesungenen „Stille Nacht“ endete die Feier.
Der Gottesdienst am Weihnachtstag umrahmte der Kirchenchor Bad Birnbach mit Claus Gerleigner mit der Pastoralmesse in C von Ignaz Reimann und dem weihnachtlichen „Transeamus“ von Joseph Schnabel. An der Orgel spielte Markus Neumayer. — Olivia Schwate / Hans Heindl
Erstkommunionkinder gestalten Christmette in Bayerbach mit
Die Christmette am Heiligen Abend hat Pfarrvikar Pater David Gabriel feierlich zelebriert. Auch zahlreiche Kinder und Familien kamen, um das Krippenspiel der angehenden Erstkommunionkinder in Bayerbach unter Leitung von Cornelia Ortner und Astrid Thaller anzuschauen.
Musikalisch wurde die Christmette vom Weihnachtschor unter der Leitung von Verena Hanner und Karl Hartl am Schlagzeug umrahmt. Die Jugendfeuerwehr brachte das Friedenslicht mit.
Den Gottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag gestaltete der Kirchenchor unter Leitung von Vera und Johannes Pirkl musikalisch. In seiner Predigt rief Pater David Gabriel dazu auf, sich – wie die Hirten in der Weihnachtsgeschichte – auf Gott einzulassen und sein Wort weiterzutragen. — Alexander Göttl

Kinderkrippenfeier in der Pfarrkirche Hirschbach
Am Heiligen Abend fand in Hirschbach die Kinderkrippenfeier in der Pfarrkirche St. Martinus statt. Zahlreiche Kinder und Familien kamen, um das Krippenspiel anzuschauen. Musikalisch wurde die Feier vom Kinderchor Hirschbach-Brombach gestaltet. Zusätzlich zur Kinderkrippenfeier fand abends die Christmette statt, die von Pater David Gabriel zelebriert und an der Orgel von Barbara Haslinger musikalisch begleitet wurde.
Den Festgottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag zelebrierte Pfarrer Hans Heindl, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Barbara Haslinger. — Stefan Eder
Kinder zeigen Krippenspiel in Kirchberg
Am Heiligen Abend hat in Kirchberg die Wort-Gottes-Feier mit Krippenspiel stattgefunden, die Teresa Aigner leitete. Zahlreiche Kinder und Familien kamen, um das Krippenspiel der Kinder unter der Leitung von Pastoralreferentin Teresa Aigner und Verena Schnall anzuschauen. Musikalisch wurde die Wort-Gottes-Feier vom Kirchenchor unter der Leitung von Organistin Brigitte Reisböck gestaltet. Die Instrumentalisten waren Christoph Kühn mit Geige sowie Michael Reisböck und Jonah Groß mit Trompete. — Anita Schnall
