Spendung des Blasiussegens

Pfarrverband Bad Birnbach am 08.02.2024

BB Blasiussegen Karin Vogel

Eine Tradition der katholischen Kirche ist der Blasiussegen, den die Pfarrer ihren Gläubigen um den Gedenktag des heiligen Blasius am 3. Februar spenden.

In der Bad Birn­ba­cher Pfarr­kir­che Mariä Him­mel­fahrt konn­ten die Ange­hö­ri­gen der Pfar­rei die­sen Segen am Abend des 1. Febru­ars sowie am 4. Febru­ar im Anschluss an die Got­tes­diens­te emp­fan­gen. Über zwei bren­nen­den Ker­zen wird die­ser Segen jedem ein­zeln gespen­det, weil es dabei um die per­sön­li­che Zusa­ge der Nähe Got­tes geht. 

In der hei­li­gen Mes­se am Don­ners­tag­abend sprach Pfar­rer Hans Heindl dar­über, wie wich­tig im täg­li­chen wie auch im geist­li­chen Leben Gemein­schaft ist. Unver­zicht­bar sei der Aus­tausch unter­ein­an­der und der Bei­stand von ande­ren, wenn wir Zwei­feln oder Pro­ble­men aus­ge­setzt sind oder uns gar in Gefahr befin­den. Nach der anspre­chen­den Mes­se ver­lie­ßen die Gläu­bi­gen, gestärkt und geschützt durch den Bei­stand und Segen des hei­li­gen Bla­si­us, das Got­tes­haus. – Karin Vogel

Weitere Nachrichten

BB Faschingsgodi 1
28.02.2025

Zeit, die vielen Menschen Freude bereitet - Faschingsverein feiert Gottesdienst

Es ist seit vielen Jahren guter Brauch, dass es im ländlichen Bad einen Faschingsgottesdienst gibt. Auch in…

KB Kinderfasching
15.02.2025

Kinderfasching in Obertattenbach

Viele kleine und große Maschkera waren zum Kinderfasching nach Obertattenbach ins Haus der Feuerwehr gekommen.

KB Faschingsgaudi 2
14.02.2025

Faschingsgaudi im Tattenbacher Tal

Im voll besetzten Haus der Feuerwehr herrschte wieder tolle Stimmung bei der Tattenbacher Faschingsgaudi.

BB Seniorennachmittag
13.02.2025

Ein Hauch von Frühling beim „Goldenen Herbst“

Auch im Februar öffnete das Nachmittagscafé „Goldener Herbst“ wieder die Tür des Pfarrheims zu einem…