Spendung des Blasiussegens

Pfarrverband Bad Birnbach am 08.02.2024

BB Blasiussegen Karin Vogel

Eine Tradition der katholischen Kirche ist der Blasiussegen, den die Pfarrer ihren Gläubigen um den Gedenktag des heiligen Blasius am 3. Februar spenden.

In der Bad Birn­ba­cher Pfarr­kir­che Mariä Him­mel­fahrt konn­ten die Ange­hö­ri­gen der Pfar­rei die­sen Segen am Abend des 1. Febru­ars sowie am 4. Febru­ar im Anschluss an die Got­tes­diens­te emp­fan­gen. Über zwei bren­nen­den Ker­zen wird die­ser Segen jedem ein­zeln gespen­det, weil es dabei um die per­sön­li­che Zusa­ge der Nähe Got­tes geht. 

In der hei­li­gen Mes­se am Don­ners­tag­abend sprach Pfar­rer Hans Heindl dar­über, wie wich­tig im täg­li­chen wie auch im geist­li­chen Leben Gemein­schaft ist. Unver­zicht­bar sei der Aus­tausch unter­ein­an­der und der Bei­stand von ande­ren, wenn wir Zwei­feln oder Pro­ble­men aus­ge­setzt sind oder uns gar in Gefahr befin­den. Nach der anspre­chen­den Mes­se ver­lie­ßen die Gläu­bi­gen, gestärkt und geschützt durch den Bei­stand und Segen des hei­li­gen Bla­si­us, das Got­tes­haus. – Karin Vogel

Weitere Nachrichten

BY 2024-01 Sternsinger Bayerbach 2024
29.12.2024

Sternsingeraktion im Pfarrverband 2025

Die Ministrantinnen und Ministranten im Pfarrverband sind auch dieses Jahr wieder als Sternsinger unterwegs…

BB Kripperlkarten Josef Brandmeier
22.12.2024

Die Weihnachtskrippe – eine Darstellung der Geburt Jesu

Wie muss man sich die Geburt von Jesus Christus genau vorstellen? Die Zeit davor, die Zeit danach, die…

BB 2016 Kirche Winter
15.12.2024

Gespräche bei Leckerl und Punsch

Am zweiten Adventssonntag hatte der Pfarrgemeinderat Bad Birnbach wieder eine nette Idee und lud die…

BB 2016 Kirche Winter
15.12.2024

Kleine besinnliche Auszeit im Advent

Am Adventsanfang trafen sich die Seniorinnen und Senioren vom Nachmittagscafé „Goldener Herbst“ in der Bad…