Sonnwendfeuer der Ministranten Kirchberg

Pfarrverband Bad Birnbach am 04.07.2023

KB Sonnwendfeuer 4 Anita Schnall Foto: Anita Schnall
Sonnwendfeuer der Kirchberger Ministranten

Die Kirchberger Ministranten ließen den Brauch des Sonnwendfeuers aufleben.

In vie­len Orten wer­den um den 24. Juni die Johan­nis­feu­er ent­zün­det. Dies ist ein uralter Brauch, um Dämo­nen, Krank­hei­ten, Miss­ern­ten und Hagel abzu­weh­ren sowie Wachs­tum und Frucht­bar­keit auf Wie­sen und Fel­dern anzu­feu­ern“. Eben­so wird an die­sem Tag der Namens­tag des Hl. Johan­nes gefei­ert. Viel Zeit und Mühe haben die Minis­tran­ten aus Kirch­berg, Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Tere­sa Aigner und ihre Hel­fer inves­tiert, um nach lan­gem wie­der die­sen Brauch auf­le­ben zu las­sen und am Park­platz beim Haus der Feu­er­wehr in Ober­tat­ten­bach ein Sonn­wend­feu­er zu ent­zün­den. Vie­le Leu­te kamen aus Nah und Fern, um in gesel­li­ger und gemüt­li­cher Run­de bei einer Brot­zeit oder Kaf­fee und Kuchen zu rat­schen und es sich gut gehen zu las­sen. Vie­le lus­ti­ge Spie­le haben sich die Minis ein­fal­len las­sen, wie z. B. Stei­ne suchen, Kübel­sprit­zen, Eier­lauf oder durch ein Laby­rinth klet­tern. Vere­na Schnall und Seli­na Hofer gaben ihr Bes­tes beim Kin­der­schmin­ken und Sil­via Jaensch bas­tel­te mit den Kin­dern Segens­bü­scherl“.

Bei einer Schätz­ak­ti­on ging Lena Albrecht als Sie­ge­rin her­vor. Sie ist nun stol­ze Besit­ze­rin eines Kau­gum­mi­au­to­ma­ten. Der Höhe­punkt an die­sem Abend war das Ent­zün­den des Rei­sig­hau­fens durch die Minis­tran­ten. Hoch loder­te das Feu­er in den Abend­him­mel und vie­le Besu­cher ver­sam­mel­ten sich, um die Wär­me des Feu­ers zu genießen. 

Text: Ani­ta Schnall

KB Sonnwendfeuer 1 Anita Schnall Foto: Anita Schnall
Sonnwendfeuer der Kirchberger Ministranten

Weitere Nachrichten

BB Faschingsgodi 1
28.02.2025

Zeit, die vielen Menschen Freude bereitet - Faschingsverein feiert Gottesdienst

Es ist seit vielen Jahren guter Brauch, dass es im ländlichen Bad einen Faschingsgottesdienst gibt. Auch in…

KB Kinderfasching
15.02.2025

Kinderfasching in Obertattenbach

Viele kleine und große Maschkera waren zum Kinderfasching nach Obertattenbach ins Haus der Feuerwehr gekommen.

KB Faschingsgaudi 2
14.02.2025

Faschingsgaudi im Tattenbacher Tal

Im voll besetzten Haus der Feuerwehr herrschte wieder tolle Stimmung bei der Tattenbacher Faschingsgaudi.

BB Seniorennachmittag
13.02.2025

Ein Hauch von Frühling beim „Goldenen Herbst“

Auch im Februar öffnete das Nachmittagscafé „Goldener Herbst“ wieder die Tür des Pfarrheims zu einem…