Osteoporose und richtige Ernährung

Pfarrverband Bad Birnbach am 20.04.2023

HB Senioren Osteoporose Vortrag Franz Reitmeier

Neben Musik und Unterhaltung wird den Gästen des Seniorenclubs immer wieder die Möglichkeit gegeben, sich über interessante Themen zu informieren. Gut 36 Besucher waren ins Gasthaus Kirschner in Hirschbach gekommen, um Wissenswertes zum Thema Osteoporose zu erfahren.

Öko­tropho­lo­gin Simo­ne Heil­mei­er vom Amt für Land­wirt­schaft erläu­ter­te mög­li­che Ursa­chen und Mit­tel zur Ver­mei­dung der als Kno­chen­schwund“ bekann­ten Krank­heit. Neben nicht beein­fluss­ba­ren Fak­to­ren, wie eine gene­ti­sche Ver­an­la­gung und Alter, spie­len Ernäh­rung und Bewe­gung eine gro­ße Rolle.

Ger­ne beant­wor­te­te die Ernäh­rungs­fach­frau Fra­gen der Anwe­sen­den. Zum Anfan­gen ist es nie zu spät“, sag­te sie. Mit Tipps und Erläu­te­run­gen für einen gesun­den Lebens­stil kann man Fol­gen der Osteo­po­ro­se, etwa Kno­chen­brü­chen, vor­beu­gen. Franz Reit­mei­er bedank­te sich bei Simo­ne Heil­mei­er für den inter­es­san­ten Vor­trag. – Franz Reitmeier

Weitere Nachrichten

BB Faschingsgodi 1
28.02.2025

Zeit, die vielen Menschen Freude bereitet - Faschingsverein feiert Gottesdienst

Es ist seit vielen Jahren guter Brauch, dass es im ländlichen Bad einen Faschingsgottesdienst gibt. Auch in…

KB Kinderfasching
15.02.2025

Kinderfasching in Obertattenbach

Viele kleine und große Maschkera waren zum Kinderfasching nach Obertattenbach ins Haus der Feuerwehr gekommen.

KB Faschingsgaudi 2
14.02.2025

Faschingsgaudi im Tattenbacher Tal

Im voll besetzten Haus der Feuerwehr herrschte wieder tolle Stimmung bei der Tattenbacher Faschingsgaudi.

BB Seniorennachmittag
13.02.2025

Ein Hauch von Frühling beim „Goldenen Herbst“

Auch im Februar öffnete das Nachmittagscafé „Goldener Herbst“ wieder die Tür des Pfarrheims zu einem…