„Neues Bayerbacher Weinfest“ unter neuer Federführung

Pfarrverband Bad Birnbach am 19.10.2023

BY Weinfest l 2 Viktor Groel

Auch unter neuen Vorzeichen ist das Weinfest ein Magnet geblieben. Freilich, geändert hat sich inhaltlich nicht viel. Wie immer gab es erlesene Weine und feine Speisen, und auch das Team hinter dem Fest sowie die Helfer und Sponsoren blieben weitestgehend die gleichen.

Aber beim Aus­rich­ter hat sich etwas geän­dert, weil ja der För­der­ver­ein für die Wall­fahrts­kir­che Lang­winkl nicht mehr exis­tiert. Die­sen Part hat nun der Pfarr­ge­mein­de­rat über­nom­men. Für die­sen begrüß­te Rein­hard Mül­ler die Gäs­te im Trach­ten­ver­eins­heim. Dar­un­ter waren im Ver­lauf des Fes­tes auch Pfar­rer Hans Heindl und Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Tere­sa Aigner, 2. Bür­ger­meis­ter Alfons Göttl, PGR-Vor­sit­zen­de Maria Hager, Ehren­bür­ger Franz Hager und Ver­tre­ter der Orts­ver­ei­ne. Beson­de­ren Dank rich­te­te Mül­ler an den Trach­ten­ver­ein mit Vor­stand Andre­as Zell­ner, da das Ver­eins­heim wie­der für das Fest zur Ver­fü­gung gestellt wur­de. Außer­dem erhal­te man Unter­stüt­zung beim Auf- und Abbau, freu­te sich Mül­ler. Dank galt auch vie­len wei­te­ren Hel­fern und Spon­so­ren sowie dem gemeind­li­chen Bauhof.

Rein­hard Mül­ler erin­ner­te zudem an die Leis­tun­gen des För­der­ver­eins Lang­winkl und dank­te hier­bei dem lang­jäh­ri­gen Vor­sit­zen­den Franz Hager aus­drück­lich. Zwar ist auf dem Wein­fest Bier nor­ma­ler­wei­se ver­pönt, als Geschenk hat­te man für Hager — ein beken­nen­der Genie­ßer des Gers­ten­saf­tes — ver­schie­de­ne Spe­zia­li­tä­ten zusammengestellt.

Beim Fest gab es ein­mal mehr eine gut bestück­te Ver­lo­sung. Hier erging gro­ßer Dank an die hei­mi­sche Wirt­schaft für die Unter­stüt­zung. Das Wein­fest soll es auch in Zukunft geben. Das damit erwirt­schaf­te­te Geld soll Auf­ga­ben in der Pfar­rei, aber auch wei­ter­hin zum Erhalt der von Grund auf reno­vier­ten Wall­fahrts­kir­che Lang­winkl die­nen. — Vik­tor Gröll

Weitere Nachrichten

BB Faschingsgodi 1
28.02.2025

Zeit, die vielen Menschen Freude bereitet - Faschingsverein feiert Gottesdienst

Es ist seit vielen Jahren guter Brauch, dass es im ländlichen Bad einen Faschingsgottesdienst gibt. Auch in…

KB Kinderfasching
15.02.2025

Kinderfasching in Obertattenbach

Viele kleine und große Maschkera waren zum Kinderfasching nach Obertattenbach ins Haus der Feuerwehr gekommen.

KB Faschingsgaudi 2
14.02.2025

Faschingsgaudi im Tattenbacher Tal

Im voll besetzten Haus der Feuerwehr herrschte wieder tolle Stimmung bei der Tattenbacher Faschingsgaudi.

BB Seniorennachmittag
13.02.2025

Ein Hauch von Frühling beim „Goldenen Herbst“

Auch im Februar öffnete das Nachmittagscafé „Goldener Herbst“ wieder die Tür des Pfarrheims zu einem…