Jugendfeuerwehr bringt Friedenslicht aus Bethlehem

Pfarrverband Bad Birnbach am 27.12.2021

BB 2021-12 Friedenslicht 2 Viktor Grîll Foto: Viktor Gröll
Stefanie Lindl übergibt das Friedenslicht in der Pfarrkirche Bad Birnbach an den Vorstand der Obertattenbacher Feuerwehr, Josef Sigl, der das Licht anschließend nach Kirchberg in die Pfarrkirche St. Pankratius weitertrug.

Die Jugendfeuerwehr brachte das Friedenslicht aus Bethlehem in die Kirchen im Pfarrverband Bad Birnbach.

In Bad Birn­bach über­gab gleich ein­gangs Ste­fa­nie Lindl das Licht an den Vor­stand der Ober­tat­ten­ba­cher Feu­er­wehr, Josef Sigl, der das Licht anschlie­ßend nach Kirch­berg in die Pfarr­kir­che St. Pan­kra­ti­us wei­ter­trug. Den Got­tes­dienst zele­brier­te Pfar­rer Hans Heindl, die Gestal­tung oblag Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Tere­sa Aigner. 

Der Rei­he nach: Niklas Schwa­te trug das Licht her­ein, anschlie­ßend wur­den die Ker­zen durch ihn und Ste­fa­nie Lindl ent­zün­det, wäh­rend Johan­nes Zau­ner die vier Ker­zen des Advents­kran­zes entfachte. 

Tere­sa Aigner erin­ner­te an den 3.000 Kilo­me­ter lan­gen Weg, den das Licht zurück­ge­legt hat. Dabei über­win­det es vie­le Mau­ern und Gren­zen, es ver­bin­det Men­schen vie­ler Natio­nen und Reli­gio­nen mit­ein­an­der“, sag­te sie. 

Mit dem Mär­chen vom bun­ten Netz“, das im Dorf Far­ben­froh“ spielt, mach­te sie deut­lich, dass man ein Frie­dens­netz knüp­fen müs­se, damit Miss­trau­en und Vor­ur­tei­le abge­baut und Gren­zen über­wun­den wer­den kön­nen. Sym­bo­lisch leg­ten die Mit­glie­der der Jugend­feu­er­wehr Bän­der vor den Altar und sti­li­sier­ten so das Frie­dens­netz. Es bestand aus den Far­ben Rot (Lie­be), Blau (Treue), Grün (Hoff­nung), Weiß (Freu­de), Schwarz (Trau­er) und Lila (sich die Hand reichen).

Mit dabei waren auch Jugend­war­tin Clau­dia Gru­ber und ihr Stell­ver­tre­ter Johan­nes Zau­ner mit einer statt­li­chen Abord­nung der Jugend­feu­er­wehr (Ste­fa­nie Lindl, Lena Mül­ler, Johan­nes Putz, Ben­ja­min Rei­ser, Juli­an Rott, Felix Schmid). Die Füh­rung der Wehr war durch Kom­man­dant Hel­mut Wag­mann, Vor­stand Micha­el Zau­ner und 2. Vor­stand Mar­tin Sme­tan­ski ver­tre­ten. Außer­dem wohn­ten Bür­ger­meis­te­rin Dag­mar Feicht, Kreis­brand­meis­ter Maxi­mi­li­an Kai­ser und Ehren-KBM Erich Mül­ler dem Got­tes­dienst bei.

Text: Vik­tor Gröll

HB 2021-12 Friedenslicht Niklas Winetzhammer Niklas Winetzhammer
Die Jugendfeuerwehr brachte das Friedenslicht nach Hirschbach in die Pfarrkirche St. Martin.
BB 2021-12 Friedenslicht 1 Viktor Grîll Foto: Viktor Gröll
Die Jugendfeuerwehr trug das Friedenslicht in die Bad Birnbacher Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt.

Weitere Nachrichten

BB Faschingsgodi 1
28.02.2025

Zeit, die vielen Menschen Freude bereitet - Faschingsverein feiert Gottesdienst

Es ist seit vielen Jahren guter Brauch, dass es im ländlichen Bad einen Faschingsgottesdienst gibt. Auch in…

KB Kinderfasching
15.02.2025

Kinderfasching in Obertattenbach

Viele kleine und große Maschkera waren zum Kinderfasching nach Obertattenbach ins Haus der Feuerwehr gekommen.

KB Faschingsgaudi 2
14.02.2025

Faschingsgaudi im Tattenbacher Tal

Im voll besetzten Haus der Feuerwehr herrschte wieder tolle Stimmung bei der Tattenbacher Faschingsgaudi.

BB Seniorennachmittag
13.02.2025

Ein Hauch von Frühling beim „Goldenen Herbst“

Auch im Februar öffnete das Nachmittagscafé „Goldener Herbst“ wieder die Tür des Pfarrheims zu einem…