Jahreshauptversammlung des Pfarr-Caritasvereins

Pfarrverband Bad Birnbach am 04.03.2024

HB 2024 03 Caritas Vorstandschaft Ludwig Stummer Foto: Ludwig Stummer
Pfarrer Hans Heindl mit der neugewählten Vorstandschaft: (von links) Martina Büchler, Anneliese Wagner, Sophie Maier, Maria Weigl, Elisabeth Bimesmeier, Marianne Huber, Gertraud Attenberger, Inge Laschinger, Berta Thalhammer, Johanna Enggruber und Josef Kantner.


Die Mitrglieder des Pfarr-Caritasvereins Hirschbach trafen sich zur Jahreshauptversammlung.

Bei der Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Pfarr-Cari­tas­ver­eins Hirsch­bach gab Pfar­rer Hans Heindl, geist­li­cher Bei­rat des Ver­eins, einen besinn­li­chen Ein­stieg und stell­te das Wort Cari­tas und des­sen Bedeu­tung vor: Den Men­schen in Not Hoff­nung zu brin­gen und damit Nächs­ten­lie­be zu schen­ken. Anschlie­ßend bedank­te er sich für das Enga­ge­ment der Ver­eins­mit­glie­der. Zwei­ter Bür­ger­meis­ter Franz Thal­ham­mer wür­dig­te in sei­nem Gruß­wort die Arbeit des Cari­tas­ver­eins und brach­te die Hoff­nung zum Aus­druck, dass die Mit­glie­der auch wei­ter­hin mit die­sem Elan ihre Auf­ga­ben meistern.

Vor­sit­zen­de Ber­ta Thal­ham­mer stell­te den Bericht über das ver­gan­ge­ne Jahr 2023 vor. Dabei ging sie auch auf die Haus- und Kir­chen­samm­lun­gen im Früh­jahr und Herbst ein, die ein gutes Ergeb­nis von 2835 Euro erbracht haben. Davon erhielt 60% der Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se Pas­sau e. V. Um die Sammler:innen zu ent­las­ten, erfolgt die Haus­samm­lung im Früh­jahr per Spen­den­brief. Wei­ter ließ sie in ihrem Rück­blick die wich­tigs­ten Akti­vi­tä­ten Revue pas­sie­ren: Lebens­mit­tel­spen­den im Wert von 300 Euro wur­den an die Arnstor­fer Tafel über­ge­ben. Dar­über hin­aus führ­te der Ver­ein im Herbst wie­der eine Sach- und Klei­der­spen­den­samm­lung für Rumä­ni­en Satu Mare“ durch. An Ostern und Weih­nach­ten wur­den im Pfle­ge­heim woh­nen­de und zu Hau­se leben­de Senior:innen der Pfar­rei besucht und mit klei­nen Geschen­ken bedacht. Aktu­ell hat der Pfarr-Cari­tas­ver­ein Hirsch­bach 52 Mitglieder.

Nach einem aus­führ­li­chen Kas­sen­be­richt von Johan­na Eng­gru­ber und der Bestä­ti­gung der ein­wand­frei­en Kas­sen­füh­rung wur­de die Vor­stand­schaft ein­stim­mig entlastet.

Anschlie­ßend wur­den die Neu­wah­len unter der Lei­tung von Franz Thal­ham­mer durch­ge­führt. Ber­ta Thal­ham­mer und Anne­lie­se Wag­ner wur­den wie­der als 1. bzw. 2. Vor­sit­zen­de gewählt, die Finan­zen ver­wal­tet wie bis­her Johan­na Eng­gru­ber und als Schrift­füh­re­rin fun­giert wei­ter­hin Mar­ti­na Büch­ler. Beisitzer:innen sind Ger­traud Atten­ber­ger, Eli­sa­beth Bimes­mei­er, Josef Kant­ner, Sophie Mai­er und Maria Weigl. Die Kas­se wird durch Mari­an­ne Huber und Inge­borg Laschin­ger geprüft.Ganz herz­lich bedank­te sich die Vor­sit­zen­de Ber­ta Thal­ham­mer bei der alten und neu­en Vor­stand­schaft und bei Franz Reit­mei­er, Lei­ter des Senio­ren­clubs, für sei­ne ehren­amt­li­che Tätig­keit. In einem kur­zen Bericht stell­te er sei­ne Arbeit und das Jah­res­pro­gramm für 2024 vor.

Zum Schluss der Ver­an­stal­tung gab es noch eine Über­ra­schung für den Pfarr-Cari­tas­ver­ein: Lud­wig Stum­mer und Peter Strau­bin­ger von der Vor­stand­schaft der KAB Anzen­kir­chen-Trift­ern-Hirsch­bach über­reich­ten eine Spen­de von 1000 Euro. – Ber­ta Thalhammer

HB 2024-03 Caritas Scheck Abergabe Martina B Achler Foto: Martina Büchler
Die KAB Anzenkirchen-Hirschbach spendet für caritative Zwecke in der Pfarrei Hirschbach: (von links) Pfarrer Hans Heindl, Ludwig Stummer, Peter Straubinger, Berta Thalhammer und Anneliese Wagner.

Weitere Nachrichten

BB Faschingsgodi 1
28.02.2025

Zeit, die vielen Menschen Freude bereitet - Faschingsverein feiert Gottesdienst

Es ist seit vielen Jahren guter Brauch, dass es im ländlichen Bad einen Faschingsgottesdienst gibt. Auch in…

KB Kinderfasching
15.02.2025

Kinderfasching in Obertattenbach

Viele kleine und große Maschkera waren zum Kinderfasching nach Obertattenbach ins Haus der Feuerwehr gekommen.

KB Faschingsgaudi 2
14.02.2025

Faschingsgaudi im Tattenbacher Tal

Im voll besetzten Haus der Feuerwehr herrschte wieder tolle Stimmung bei der Tattenbacher Faschingsgaudi.

BB Seniorennachmittag
13.02.2025

Ein Hauch von Frühling beim „Goldenen Herbst“

Auch im Februar öffnete das Nachmittagscafé „Goldener Herbst“ wieder die Tür des Pfarrheims zu einem…