Informationen über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Pfarrverband Bad Birnbach am 23.02.2023

HB 2023-02 Senioren Vortrag Franz Reitmeier Foto: Franz Reitmeier
Christoph Maier referierte für die Senioren in Brombach und Hirschbach zum Thema Patientenverfügung von Vorsorgevollmacht

Alles andere als einen trockenen Vortrag hatten die gut 50 Seniorinnen und Senioren aus Hirschbach/Brombach im Sportheim in Brombach. Amtsrichter Christoph Maier vom Amtsgericht Eggenfelden ging auf die vielen Fragen ein, die sich bei den Themen Patienten und Vorsorgevollmacht stellen.

und Vor­sor­ge­voll­macht stel­len. Anhand eines ver­ständ­lich vor­ge­druck­ten For­mu­lars, das er aus­teil­te, ging Mai­er mit den Senio­ren alle wich­ti­gen Punk­te durch und beant­wor­te­te Fra­gen wie Brau­che ich eine Pati­en­ten­ver­fü­gung? Ist sie sinn­voll? Reicht sie aus, wenn ich ins Kran­ken­haus kom­me? Wofür soll­te ich über­haupt Vor­sor­ge treffen?“

Mai­er erklär­te, dass mit der Pati­en­ten­ver­fü­gung fest­ge­legt wird, wie man spä­ter ärzt­lich behan­delt und pfle­ge­risch umsorgt wer­den möch­te. Eine Pati­en­ten­ver­fü­gung ist eine schrift­li­che Vor­aus­ver­fü­gung einer Per­son für den Fall, dass sie ihren Wil­len nicht mehr wirk­sam erklä­ren kann. Sie bezieht sich auf medi­zi­ni­sche Maß­nah­men wie ärzt­li­che Heil­ein­grif­fe und steht meist im Zusam­men­hang mit der Ver­wei­ge­rung lebens­ver­län­gern­der Maßnahmen. 

Beim zwei­ten Teil des Nach­mit­tags ging es um Fra­gen der Betreu­ungs-Vor­sor­ge­voll­macht: Wem ertei­le ich sie? Wer soll mein Betreu­er sein?“ Zuletzt infor­mier­te Mai­er noch, was eine Vor­sor­ge­voll­macht regelt. Abschlie­ßend bedank­te sich Franz Reit­mei­er sehr herz­lich bei Amts­rich­ter Chris­toph Mai­er für sei­nen Vortrag. 


Text: Franz Reitmeier

Weitere Nachrichten

BB Faschingsgodi 1
28.02.2025

Zeit, die vielen Menschen Freude bereitet - Faschingsverein feiert Gottesdienst

Es ist seit vielen Jahren guter Brauch, dass es im ländlichen Bad einen Faschingsgottesdienst gibt. Auch in…

KB Kinderfasching
15.02.2025

Kinderfasching in Obertattenbach

Viele kleine und große Maschkera waren zum Kinderfasching nach Obertattenbach ins Haus der Feuerwehr gekommen.

KB Faschingsgaudi 2
14.02.2025

Faschingsgaudi im Tattenbacher Tal

Im voll besetzten Haus der Feuerwehr herrschte wieder tolle Stimmung bei der Tattenbacher Faschingsgaudi.

BB Seniorennachmittag
13.02.2025

Ein Hauch von Frühling beim „Goldenen Herbst“

Auch im Februar öffnete das Nachmittagscafé „Goldener Herbst“ wieder die Tür des Pfarrheims zu einem…