Gründonnerstag und Karfreitag

Pfarrverband Bad Birnbach am 29.04.2023

PV Gruendonnerstag 1 Monika Wilzinger

Der Gründonnerstag erinnert an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern und gilt als Beginn des Leidensweges Jesu.

Die Gläu­bi­gen im Pfarr­ver­band fei­er­ten den Got­tes­dienst an die­sem Tag gemein­sam in der Pfarr­kir­che Mariä Him­mel­fahrt in Bad Birn­bach. Auch die Erst­kom­mu­ni­on­kin­der waren zahl­reich ver­tre­ten, um die­ses wich­ti­ge Ereig­nis im Leben Jesu mit­zu­fei­ern. In sei­ner Pre­digt ging Pfar­rer Heindl auf die vier eucha­ris­ti­schen Hoch­ge­be­te ein, in denen die­se Nacht von Grün­don­ners­tag auf Kar­frei­tag jeweils aus einem ande­ren Blick­win­kel beleuch­tet wird: als der Abend vor sei­nem Lei­den“, als der Abend, an dem er aus­ge­lie­fert wur­de“, als die Nacht, in der er ver­ra­ten wur­de“. Das vier­te Hoch­ge­bet the­ma­ti­siert die Lie­be Jesu: Da er die Sei­nen lieb­te, die in der Welt waren, lieb­te er sie bis zur Vollendung.“

Pfar­rer Hans Heindl, Pater David Gabri­el und Dia­kon Mario Unter­hu­ber zele­brier­ten gemein­sam den Got­tes­dienst, der von Dr. Han­ne­lo­re Putz musi­ka­lisch fest­lich umrahmt wur­de. Den Minis­tran­ten­dienst haben Minis­tran­ten aus jeder Pfar­rei des Pfarr­ver­ban­des gemein­sam versehen. 

Nach der Mes­se war Gele­gen­heit zur Ölbergwache. 

Die Kar­frei­tags­lit­ur­gie wur­de in Bad Birn­bach, Bay­er­bach und Hirsch­bach gefei­ert. Nach dem Wort­got­tes­dienst und den gro­ßen Für­bit­ten wur­de in den drei Pfar­rei­en jeweils das Kreuz ent­hüllt und die Gläu­bi­gen ehr­ten das Kreuz mit einer Kniebeuge. 

Am Ende der Kom­mu­nion­fei­er wur­de das Aller­hei­ligs­te am Hei­li­gen Grab aus­ge­setzt und man konn­te noch zu einem stil­len Gebet ver­wei­len — in Bad Birn­bach sogar durch­ge­hend bis zum Mor­gen des Karsamstags.

Pfar­rer Hans Heindl fei­er­te die Kar­frei­tags­lit­ur­gie in Bad Birn­bach, wo der Kir­chen­chor unter der Lei­tung von Claus Gerl­eig­ner fei­er­lich für die musi­ka­li­sche Umrah­mung sorg­te. Pater David war in Hirsch­bach, wo Kan­tor Max Atten­ber­ger die Lit­ur­gie wür­dig umrahm­te. Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Tere­sa Aigner wur­de in Bay­er­bach vom Kir­chen­chor unter der Lei­tung von Vera und Johan­nes Pirkl unterstützt. 

In Asen­ham und Kirch­berg konn­te man am Hei­li­gen Grab zum Gebet verweilen.

Nicht ganz ver­ges­sen war auch der Brauch des Kar­frei­tags­ratschens: In Asen­ham, Bay­er­bach und Kirch­berg waren die Minis­tran­ten mit den Rat­schen im Ort unter­wegs. In Bad Birn­bach, Bay­er­bach und Hirsch­bach wur­de vor dem Got­tes­dienst kräf­tig mit den Rat­schen zum Got­tes­dienst eingeladen. 

– Moni­ka Wilzinger

PV Gruendonnerstag 2
KB Minis Ratschen
BY Minis Ratschen
BY Karfreitag 2
BB Karfreitag 2
BB Karfreitag 1
AH Minis Ratschen 2
AH Karfreitag 2

Weitere Nachrichten

PV 2023 05 Visitation 11 Anita Schnall
02.06.2023

Der Pfarrverband unter der Lupe

Visitation mit Domkapitular Dr. Anton Spreitzer abgeschlossen

BB 2023 05 Erstkommunion Viktor Grill
01.06.2023

Erstkommunion: Gott nimmt Wohnung in uns

Nach langer Zeit der Vorbereitung wurden im großen Pfarrverband mit seinen Pfarreien Asenham, Bad Birnbach,…

KB 2023 05 Famgodi 1 Alexander Bischl
01.06.2023

Auf wen soll ich hören?

In den Pfarreien Bad Birnbach, Bayerbach, Hirschbach und Kirchberg wurde unter dem Motto „Auf wen soll ich…

PV 2023 05 Firmung 3 Teresa Aigner
01.06.2023

Endspurt in der Firmvorbereitung

Die Jugendlichen im Pastoralen Raum haben sich weiter auf ihre Firmung vorbereitet. Sie setzten sich beim…