Erntedank in Kirchberg

Pfarrverband Bad Birnbach am 05.10.2022

KB 2022-09  Erntedank Anita Schnall Foto: Anita Schnall
Ministrantenverabschiedung in Kirchberg

Die Gläubigen der Pfarrei Kirchberg feierten bei einem festlichen Gottesdienst in ihrer Pfarrkirche St. Pankratius das Erntedankfest.

Lei­der konn­te wegen Regen der tra­di­tio­nel­le Ern­te­dank­zug nicht in gewohn­ter Wei­se statt­fin­den. Anstatt des­sen zogen die Minis­tran­ten, Pater David, die Fah­nen­trä­ger und die FFW Ober­tat­ten­bach von der Sakris­tei durch den Haupt­ein­gang in die Kir­che. Dort erwar­te­te sie ein präch­tig geschmück­ter Ern­te­al­tar, den das Mes­ner­team Traudl Venus, Maria Huber und Mari­an­ne Probst auf die Trep­pen vor dem Altar in lie­be­vol­ler Klein­ar­beit gelegt haben. Natür­lich stand auch die Ern­te­kro­ne und der Ern­te­korb des Obst- und Gar­ten­bau­ver­eins Ober­tat­ten­bach auf ihrem gewohn­ten Platz. 

Pater David führ­te den Gläu­bi­gen bei sei­ner Pre­digt vor Augen, dass es Gott mit uns Men­schen trotz Dür­re, Natur­ka­ta­stro­phen und Krieg immer wie­der gut meint, wenn man sich die üppi­ge Ern­te von Wald‑, Feld- und Gar­ten­früch­ten am Altar anschaut. Wir dür­fen Gott immer wie­der dank­bar sein für unse­re Talen­te, mit denen er uns aus­ge­stat­tet hat und mit denen wir — jeder für sich — ein ein­zig­ar­ti­ges Geschöpf Got­tes sind. Das Gaben­be­rei­tungs­lied sang Pater David beein­dru­ckend in sei­ner Muttersprache. 

Bevor der Ern­te­al­tar, die Ern­te­kro­ne und die mit­ge­brach­ten Kör­be geseg­net wur­den, durf­te Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Tere­sa Aigner sich noch bei Lena Albrecht für ihren 7‑jährigen Minis­tran­ten­dienst, wovon sie meh­re­re Jah­re als Ober­mi­nis­tran­tin ein­ge­setzt war, bedan­ken. Im Gegen­zug dazu wur­de Jonah Groß offi­zi­ell in die Minis­tran­ten­schar auf­ge­nom­men und von Pater David geseg­net. Bei­de erhiel­ten eine Urkun­de und ein klei­nes Prä­sent aus den Hän­den von den Ober­mi­nis­tran­ten Vro­ni Jaensch, Leo Groß und Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Tere­sa Aigner. 

Zum Schluss bedank­te sich der Geist­li­che noch beim Kir­chen­chor unter der Lei­tung von Bri­git­te Reis­böck, bei den Ern­te­al­tar­schmü­cke­rin­nen, bei den Ver­ei­nen sowie bei allen Mit­wir­ken­den, die einen Dienst für die Fei­er ver­rich­tet haben. Eben­so spen­de­ten die Gläu­bi­gen dafür viel Applaus und sag­ten somit Vergelt‘s Gott!

Text: Ani­ta Schnall

KB 2022-09 Erntedank Anita Schnall Foto: Anita Schnall

Weitere Nachrichten

BB Faschingsgodi 1
28.02.2025

Zeit, die vielen Menschen Freude bereitet - Faschingsverein feiert Gottesdienst

Es ist seit vielen Jahren guter Brauch, dass es im ländlichen Bad einen Faschingsgottesdienst gibt. Auch in…

KB Kinderfasching
15.02.2025

Kinderfasching in Obertattenbach

Viele kleine und große Maschkera waren zum Kinderfasching nach Obertattenbach ins Haus der Feuerwehr gekommen.

KB Faschingsgaudi 2
14.02.2025

Faschingsgaudi im Tattenbacher Tal

Im voll besetzten Haus der Feuerwehr herrschte wieder tolle Stimmung bei der Tattenbacher Faschingsgaudi.

BB Seniorennachmittag
13.02.2025

Ein Hauch von Frühling beim „Goldenen Herbst“

Auch im Februar öffnete das Nachmittagscafé „Goldener Herbst“ wieder die Tür des Pfarrheims zu einem…