Ein Kommen und Gehen bei den Minis

Pfarrverband Bad Birnbach am 10.10.2024

AH 2024 10 Minis 1 Elisabeth Maier Foto: Elisabeth Maier
Pfarrer Hans Heindl und Pastoralreferentin Teresa Aigner begrüßten in der Pfarrkirche St. Leonhard die neuen Ministranten Theresa Loher, Viktoria Loher, Johannes Loher, Johannes Kaisersberger und Kilian Mühldorfer. Nach sieben Jahren beendete Oberministrant Paul Maier den Ministrantendienst.

Im Herbst wurden in allen Pfarreien die neuen Ministranten begrüßt. Die ausscheidenden Minis erhielten eine Urkunde. In allen Pfarreien bedankte sich Teresa Aigner bei den Mitgliedern der Kirchenverwaltungen, von denen die Ministranten für ihre Romfahrt im letzten Sommer einen finanziellen Zuschuss erhalten hatten!

Bad Birnbach

Einen beson­de­ren Got­tes­dienst erleb­ten die Pfarr­an­ge­hö­ri­gen in Bad Birn­bach, denn für vier jun­ge Men­schen aus der Pfar­rei begann an die­sem Tag ihr Dienst als Minis­tran­tin oder Minis­trant. Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Tere­sa Aigner hat­te den Got­tes­dienst vor­be­rei­tet, und so wur­den Lui­sa Schmidt, Vero­ni­ka Haf­ner, Tobi­as Koll­mer und Maxi­mi­li­an Wie­land vor­ge­stellt und in den Kreis der Minis­tran­ten aufgenommen.

Dass ein neu­er Weg vor ihnen liegt und was die­ser Weg even­tu­ell für sie bereit hält, wur­de von allen Minis­tran­ten gemein­sam anschau­lich erklärt. Sie alle hat­ten Schu­he für die­sen Weg mit­ge­bracht und erklär­ten, war­um sie genau die­se für ihren Minis­tran­ten­dienst brau­chen wür­den. Die Got­tes­dienst­be­su­cher erleb­ten dann ein Kom­men und Gehen in ganz unter­schied­li­chen Schu­hen. Eine Minis­tran­tin zeig­te Schu­he mit Absatz, weil doch die Begrü­ßung neu­er Minis­tran­ten ein fei­er­li­cher Anlass sei. Eine ande­re zeig­te Turn­schu­he für Spiel und Spaß bei den Aus­flü­gen der Grup­pe. Ein Minis­trant hat­te Arbeits­schu­he dabei, um der Arbeit im Gemein­de­le­ben gut nach­ge­hen zu kön­nen. Wie­der ein ande­rer zeig­te Wan­der­schu­he, denn das Pro­fil gibt Halt und Sicher­heit im Leben – wie es auch in der Ver­bin­dung mit Gott Halt und Sicher­heit geben soll­te. Auch nicht ganz sau­be­re Schu­he waren dabei, denn es gibt Wege als Minis­trant, die oft­mals unter wid­ri­gen Umstän­den bewäl­tigt wer­den müs­sen, wie Pro­zes­sio­nen oder der Weg zum Fried­hof bei einer Beer­di­gung sowie die Wege, auf denen sie im Win­ter als Stern­sin­ger unter­wegs sind. Und sogar Haus­schu­he waren ver­tre­ten, denn als Minis­trant kennt man sich in der eige­nen Kir­che recht gut aus und fühlt sich fast so gebor­gen wie daheim in der Fami­lie. Vor dem Altar auf­ge­reiht zeig­te sich schließ­lich eine statt­li­che Anzahl von ver­schie­de­nen Schu­hen. Und so unter­schied­lich wie all die­se klei­nen und gro­ßen, sport­li­chen und ele­gan­ten Schu­he sei­en auch wir Menschen.

Alle mit­ein­an­der aber gehen wir gemein­sam den glei­chen Weg, auf dem wir den Spu­ren Jesu fol­gen. Für die­sen Weg wur­den die neu­en Minis­tran­tin­nen und Minis­tran­ten von Pfar­rer Hans Heindl geseg­net, damit sie ihn stets gut behü­tet zurück­le­gen kön­nen. Sophia Ruf und Isa­bel Feldl über­reich­ten als Ober­mi­nis­tran­tin­nen allen Neu­lin­gen noch eine Ernen­nungs­ur­kun­de und etwas Süßes für die Momen­te, in denen es viel­leicht mal nicht so leicht fällt, den Dienst froh­ge­launt zu verrichten. 

Nach der Begrü­ßung wur­den aber auch eine Minis­tran­tin und ein Minis­trant ver­ab­schie­det. Maria Neu­may­er ver­lässt die Schar der Minis­tran­ten nach drei Jah­ren, Johan­nes Moos­bau­er gibt sei­nen Minis­tran­ten­dienst nach 13 Jah­ren auf. Auch sie erhiel­ten eine Dank­ur­kun­de sowie etwas Süßes, damit der Abschied etwas leich­ter wür­de. Vor dem Schluss­se­gen rich­te­te Pfar­rer Heindl ein Dan­ke­schön“ an Tere­sa Aigner, die für den schön gestal­te­ten Got­tes­dienst mit viel Applaus belohnt wur­de. Ein wei­te­rer Dank rich­tet sich auch an Dr. Han­ne­lo­re Putz für die musi­ka­li­sche Beglei­tung. – Karin Vogel

BB 2024 10 Minis 1 Karin Vogel Foto: Karin Vogel
In Bad Birnbach wurden neu in die Ministrantengruppe aufgenommen (1. Reihe von links): Tobias Kollmer, Luisa Schmidt, Veronika Hafner und Maximilian Wieland. Den Dienst beendet haben nach drei Jahren Maria Neumayer (2. von rechts) und Johannes Moosbauer nach 13 Jahren (hintere Reihe 2. von links).
BB 2024 10 Minis 2 Karin Vogel Foto: Karin Vogel

Asenham

Auch in Asen­ham gestal­te­ten die Minis den Sonn­tags­got­tes­dienst, in dem gleich fünf Neue ihren Dienst am Altar begon­nen haben: The­re­sa Loher, Vik­to­ria Loher, Johan­nes Loher, Johan­nes Kai­sers­ber­ger und Kili­an Mühldorfer.

Nach sie­ben Jah­ren been­de­te Paul Mai­er den Minis­tran­ten­dienst. Der herz­li­che Dank von Tere­sa Aigner und Pfar­rer Hans Heindl galt ihm auch für vier Jah­re, die er sich als Ober­mi­nis­trant um den Zusam­men­halt der Grup­pe und sehr zuver­läs­sig um die Orga­ni­sa­ti­on der ver­schie­de­nen Aktio­nen im Lauf des Kir­chen­jah­res sowie die Erstel­lung des Minis­tran­ten­plans geküm­mert hat. – Hans Heindl

AH 2024 10 Minis 2 Elisabeth Maier Foto: Elisabeth Maier
Pfarrer Hans Heindl zelebrierte den Gottesdienst mit den neuen Ministranten in Asenham.
AH 2024 10 Minis 3 Elisabeth Maier Foto: Elisabeth Maier
Pfarrer Hans Heindl und Oberministrant Paul Maier begrüßten die neuen Ministranten in Asenham.

Bayerbach

Pfarr­an­ge­hö­ri­ge und Minis­tran­ten begrüß­ten in Bay­er­bach zwei neue Minis: Eme­ly Kol­beck und Yan­nick Ertl.

Ober­mi­nis­trant Dr. Mat­thi­as Leh­ner, Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Tere­sa Aigner und Pfar­rer Hans Heindl hie­ßen sie herz­lich will­kom­men und freu­ten sich, dass sie gleich bei ihrem ers­ten Got­tes­dienst sowohl den Altar- als auch den Leuch­terdienst aus­üb­ten. Als Zei­chen der Zuge­hö­rig­keit stell­ten auch sie ihre Schu­he zu denen der ande­ren Ministranten.

Ver­ab­schie­den muss­te sich die Grup­pe von Niklas Kier­may­er, der nach acht Jah­ren den Minis­tran­ten­dienst been­de­te (1. Rei­he, 2. von rechts). Neben der Dank­urkunde der Diö­ze­se Pas­sau erhielt er auch ein klei­nes Geschenk der Pfarr­ge­mein­de. – Hans Heindl

BY 2024 10 Minis Johann Lehner Foto: Johann Lehner
In Bayerbach wurden Emely Kolbeck und Yannick Ertl bei den Ministranten begrüßt. Niklas Kiermayer wurde für seinen Ministrantendienst gedankt.

Kirchberg

Das Ern­te­dank­fest mit Pater David bil­de­te in Kirch­berg den rich­ti­gen Rah­men, um Jonah Groß (auf dem Bild vor­ne rechts) nach drei Jah­ren aus dem Minis­tran­ten­dienst zu ver­ab­schie­den und ihm für sei­ne Zeit und sein Enga­ge­ment in der Pfar­rei zu dan­ken. Tere­sa Aigner beton­te, dass er nicht ganz aus dem Dienst der Kir­che ver­ab­schie­det wird, denn er bringt sein Talent wei­ter­hin in der Kir­chen­mu­sik ein zur Freu­de der Men­schen und zur Ehre Got­tes. – Hans Heindl

KB 2024 10 Minis Anita Schnall Foto: Anita Schnall
Das Erntedankfest mit Pater David bildete in Kirchberg den richtigen Rahmen, um Jonah Groß (auf dem Bild vorne rechts).

Hirschbach

Im Rah­men des Ern­te­dank­got­tes­diens­tes wur­den in Hirsch­bach drei neue Minis­tran­tin­nen in ihren Dienst aufgenommen.

Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Tere­sa Aigner bedank­te sich bei Maria Kant­ner, Anni­ka Schuld­haus und Lau­ra Eder für die Bereit­schaft, den Dienst zu über­neh­men. Sie alle erhiel­ten eine Ernen­nungs­ur­kun­de und Süßig­kei­ten von Tere­sa Aigner und Pfar­rer Hans Heindl. Die drei haben in den letz­ten Wochen mit Pfar­rer Heindl in der Kir­che schon flei­ßig alle Abläu­fe geübt und sind nun bereit für die Tätig­keit bei den Gottesdiensten.

Ver­ab­schie­det wur­de Han­na Meie­re­der, die acht Jah­re lang als Minis­tran­tin aktiv war und nun aus­schei­det. Tere­sa Aigner und Pfar­rer Heindl dank­ten ihr für die lang­jäh­ri­ge Tätig­keit. – Ste­fan Eder

HB 2024 10 Minis 3 Stefan Eder Foto: Stefan Eder
In Hirschbach wurde wurde Hanna Meiereder (vorne links) verabschiedet, begrüßen konnten die Ministranten, Pfarrer Hans Heindl, Pastoralreferentin Teresa Aigner und PGR-Vorsitzende Anneliese Wagner (1. Reihe ab 3. von links) Laura Eder, Maria Kantner und Annika Schuldhaus.
HB 2024 10 Minis 1 Stefan Eder Foto: Stefan Eder
Pfarrer Hans Heindl bedankte sich bei Hanna Meiereder für ihren Ministrantendienst.

Weitere Nachrichten

BB Faschingsgodi 1
28.02.2025

Zeit, die vielen Menschen Freude bereitet - Faschingsverein feiert Gottesdienst

Es ist seit vielen Jahren guter Brauch, dass es im ländlichen Bad einen Faschingsgottesdienst gibt. Auch in…

KB Kinderfasching
15.02.2025

Kinderfasching in Obertattenbach

Viele kleine und große Maschkera waren zum Kinderfasching nach Obertattenbach ins Haus der Feuerwehr gekommen.

KB Faschingsgaudi 2
14.02.2025

Faschingsgaudi im Tattenbacher Tal

Im voll besetzten Haus der Feuerwehr herrschte wieder tolle Stimmung bei der Tattenbacher Faschingsgaudi.

BB Seniorennachmittag
13.02.2025

Ein Hauch von Frühling beim „Goldenen Herbst“

Auch im Februar öffnete das Nachmittagscafé „Goldener Herbst“ wieder die Tür des Pfarrheims zu einem…