Ehrenamtliche fliegen nach Metten aus

Pfarrverband Bad Birnbach am 10.11.2023

BB Ehrenamtlichenausflug Teresa Aigner

Um eine Pfarrgemeinde lebendig zu gestalten, Feste würdig zu feiern und das kirchliche Brauchtum stets aufrecht erhalten zu können, sind Jahr für Jahr viele helfende Hände nötig. Als Dank für das geleistete Engagement waren deshalb am 22. Oktober alle ehrenamtlich Tätigen aus der Pfarrei Bad Birnbach zu einem gemeinsamen Ausflug eingeladen.

Rund 50 Per­so­nen nah­men teil und ver­brach­ten bei schöns­tem Herbst­wet­ter einen inter­es­san­ten Tag miteinander. 

Bevor das eigent­li­che Ziel, die Bene­dik­ti­ner­ab­tei in Met­ten, ange­fah­ren wur­de, nah­men die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer in gemüt­li­cher Run­de einen Mit­tags­im­biss im Pfarr­heim in Alten­markt zu sich. Leber­käs, Sem­meln, Geträn­ke sowie Kaf­fee und Kuchen waren im Vor­feld zube­rei­tet, geba­cken und mit­ge­nom­men wor­den. Die gute Bezie­hung des Bad Birn­ba­cher Pas­to­ral­teams zum Pfarr­amt in Alten­markt mach­te es mög­lich, dass das Pfarr­heim für die­se net­te Ein­kehr auf­ge­sperrt wur­de. Frisch gestärkt ging die Fahrt danach wei­ter zum Zielort. 

Das Klos­ter Met­ten ist bekannt für sei­ne Barock­bi­blio­thek, und so erfuhr die Grup­pe wäh­rend einer fach­kun­di­gen Füh­rung viel Inter­es­san­tes über den Auf­bau der Biblio­thek, den Bücher­be­stand sowie über die aktu­el­le Nut­zung für das ange­glie­der­te St.-Michaels-Gymnasium und auch für die Öffent­lich­keit. Auch der Blick zu den Decken­fres­ken lohnt sich, und so erfuh­ren die Aus­flüg­ler eini­ges über die kirch­li­chen Gelehr­ten und abend­län­di­schen Kir­chen­vä­ter, die dort neben den ein­zel­nen Wis­sen­schaf­ten ver­ewigt sind. Die Grund­idee der dort gezeig­ten Moti­ve ist jedoch, dass die höchs­te zu erstre­ben­de Weis­heit nicht allein aus Büchern und wis­sen­schaft­li­chen Stu­di­en erlangt wer­den kann und der Glau­be letzt­end­lich über dem Wis­sen steht. 

Nach der Füh­rung bestand noch die Mög­lich­keit, durch den Prä­la­ten­gar­ten zu spa­zie­ren oder im Ort ein Eis zu essen. Um 17 Uhr brach­te der Bus die Grup­pe nach Alders­bach, wo beim Gast­hof May­er­ho­fer nun nach der geis­ti­gen Nah­rung ein lecke­res Abend­essen auf die Grup­pe war­te­te. Als der Bus spä­ter gegen 20.15 Uhr den Hei­mat­ort erreich­te, zeig­ten sich alle zufrie­den über die­sen ereig­nis­rei­chen und inter­es­san­ten Tag. – Karin Vogel

Weitere Nachrichten

BB Faschingsgodi 1
28.02.2025

Zeit, die vielen Menschen Freude bereitet - Faschingsverein feiert Gottesdienst

Es ist seit vielen Jahren guter Brauch, dass es im ländlichen Bad einen Faschingsgottesdienst gibt. Auch in…

KB Kinderfasching
15.02.2025

Kinderfasching in Obertattenbach

Viele kleine und große Maschkera waren zum Kinderfasching nach Obertattenbach ins Haus der Feuerwehr gekommen.

KB Faschingsgaudi 2
14.02.2025

Faschingsgaudi im Tattenbacher Tal

Im voll besetzten Haus der Feuerwehr herrschte wieder tolle Stimmung bei der Tattenbacher Faschingsgaudi.

BB Seniorennachmittag
13.02.2025

Ein Hauch von Frühling beim „Goldenen Herbst“

Auch im Februar öffnete das Nachmittagscafé „Goldener Herbst“ wieder die Tür des Pfarrheims zu einem…