Die Feier der Auferstehung Jesu

Pfarrverband Bad Birnbach am 22.04.2022

BY 2022 04 Osternacht 2 Johann Lehner Foto: Johann Lehner
Pfarrer Hans Heindl entzündet die Osterkerze in Bayerbach.

Das Osterfest ist das wichtigste Fest im katholischen Kirchenjahr. Erfreulicherweise war es dieses Jahr wieder vielen Gläubigen möglich, die Feier der Auferstehung Jesu in der Osternacht mitzufeiern.

Nach den fei­er­li­chen Got­tes­diens­ten am Grün­don­ners­tag und Kar­frei­tag begann das Oster­fest in unse­ren Pfar­rei­en. Die Minis­tran­ten luden mit den Holz-Rat­schen die Gläu­bi­gen am Kar­sams­tag­abend bzw. am Oster­sonn­tag früh zur Auf­er­ste­hungs­fei­er ein. Für alle war es ein eher unge­wohn­tes Bild, dass die Kir­chen fast bis auf den letz­ten Platz gefüllt waren.. 

Der vor das Grab Jesu geroll­te, schwe­re Stein – so Pfar­rer Heindl in sei­ner Pre­digt – macht nicht nur den Tod Jesu end­gül­tig, son­dern steht sym­bo­lisch auch für den Tod des Glau­bens an Jesus und Gott sowie den Tod der Hoff­nung der Jün­ger, dass Jesus alle erlöst. Wie Jesu, der am Kreuz die Wor­te Mein Gott, mein Gott, war­um hast du mich ver­las­sen?“ (Mt 27,46) spricht, den­ken nun auch die Men­schen: Gott hat Jesus und sein Volk ver­las­sen. Doch als die Jün­ger den weg­ge­wälz­ten Stein und das lee­re Grab fin­den, wer­den sie vom öster­li­chen Licht erfüllt und der Glau­be an Jesu Wort und sei­ne Auf­er­ste­hung sowie an Gott keh­ren zurück. So hör­ten wir im Evan­ge­li­um über den Jün­ger Johan­nes Er sah und glaub­te“ (Joh 20,8). Auch heu­te – so Heindl – ist Ostern, wenn eine tote“ Beziehung/​Liebe zu neu­em Leben erweckt wird und wenn der Tod das Tor zum Leben wird. 

Nach dem Schluss­ge­bet der Oster­nacht dank­ten Pfar­rer Hans Heindl, Pater David und Tere­sa Aigner allen, die für die Vor­be­rei­tung der Got­tes­diens­te der Hei­li­gen Woche gesorgt haben, dazu auch denen, die einen lit­ur­gi­schen Dienst über­nom­men haben.

Mit der Seg­nung der öster­li­chen Spei­sen und dem fei­er­li­chen Schluss­se­gen gin­gen die Got­tes­diens­te zu Ende. Jeder Got­tes­dienst­be­su­cher wur­de mit einem per­sön­li­chen Oster­gruß ver­ab­schie­det und ging mit einem geseg­ne­ten Oster­ei nach Hau­se.

Text: Alex­an­der Göttl, Karin Vogel, Ani­ta Schnall

BY 2022 04 Osternacht 1 Johann Lehner Foto: Johann Lehner
Die Bayerbacher Ministranten mit der großen Ratsche vor der Osternachtfeier
KB 2022 04 Osternacht 3 Anita Schnall Foto: Anita Schnall
Pastoralreferentin Teresa Aigner mit den Ministranten am Osterfeuer in Kirchberg
HB 2022 04 Osternacht Stefan Eder Foto: Stefan Eder
Pfarrvikar Pater David Gabriel mit den Ministranten am Osterfeuer in Hirschbach
AH 2022 04 Osternacht 1 Monika Wilzinger Foto: Monika Williger
Pfarrvikar Pater David Gabriel mit den Ministranten am Osterfeuer in Asenham
KB 2022 04 Osternacht 1 Anita Schnall Foto: Anita Schnall
Pastoralreferentin Teresa Aigner beim Entzünden der Osterkerze in Kirchberg
AH 2022 04 Osternacht 3 Monika Wilzinger Foto: Monika Williger
Pfarrvikar Pater David Gabriel weiht das Taufwasser in Asenham
BB 2022 04 Ostersonntag 2 Karin Vogel Foto: Karin Vogel
Speisenweihe am Ende des Ostergottesdienstes in Bad Birnbach
BB 2022 04 Ostersonntag Karin Vogel Foto: Karin Vogel
Pfarrer Hans Heindl verteilt Ostereier an die Gottesdienstbesucher

Weitere Nachrichten

PV 2023 05 Visitation 11 Anita Schnall
02.06.2023

Der Pfarrverband unter der Lupe

Visitation mit Domkapitular Dr. Anton Spreitzer abgeschlossen

BB 2023 05 Erstkommunion Viktor Grill
01.06.2023

Erstkommunion: Gott nimmt Wohnung in uns

Nach langer Zeit der Vorbereitung wurden im großen Pfarrverband mit seinen Pfarreien Asenham, Bad Birnbach,…

KB 2023 05 Famgodi 1 Alexander Bischl
01.06.2023

Auf wen soll ich hören?

In den Pfarreien Bad Birnbach, Bayerbach, Hirschbach und Kirchberg wurde unter dem Motto „Auf wen soll ich…

PV 2023 05 Firmung 3 Teresa Aigner
01.06.2023

Endspurt in der Firmvorbereitung

Die Jugendlichen im Pastoralen Raum haben sich weiter auf ihre Firmung vorbereitet. Sie setzten sich beim…