Aschermittwoch der Kinder

Pfarrverband Bad Birnbach am 16.03.2022

PV 2022 03 Aschermittwoch der Kinder Belinda Hartmann Foto: Belinda Hartmann
Anhand eines Stoppschildes überlegten die Kinder, was der Aschermittwoch bedeutet.

Die Kinder des Pfarrverbandes trafen sich zum Aschermittwoch der Kinder, um gemeinsam die Fastenzeit zu beginnen.

Die Kin­der ver­brann­ten Kon­fet­ti, um sym­bo­lisch das Ende des Faschings zu zei­gen. Außer­dem Palm­kätz­chen vom letz­ten Jahr für die Asche. Anhand eines Stopp­schil­des über­leg­ten sie, was der Ascher­mitt­woch bedeu­tet. Er sagt wie das Schild Stopp, halt an“ und lädt dazu ein, über sein Leben nach­zu­den­ken. Zu schau­en, was gut läuft und auch, was weni­ger gut ist. 

Mit der Erzäh­lung von der Begeg­nung des Zöll­ners Zachä­us mit Jesus über­leg­ten sie, was sie mit Jesu Hil­fe anders machen wol­len. Auch die Aschen­auf­le­gung als Zei­chen der Umkehr durf­te nicht feh­len. Denn aus Asche kann auch Neu­es ent­ste­hen. Für die Fas­ten­zeit beka­men die Kin­der am Ende noch eine Bas­tel­an­lei­tung für einen Fas­ten­wür­fel, der dazu ein­lädt, immer wie­der ver­schie­de­ne Din­ge zum Fas­ten auszuprobieren.

Text: Tere­sa Aigner

Weitere Nachrichten

BB Faschingsgodi 1
28.02.2025

Zeit, die vielen Menschen Freude bereitet - Faschingsverein feiert Gottesdienst

Es ist seit vielen Jahren guter Brauch, dass es im ländlichen Bad einen Faschingsgottesdienst gibt. Auch in…

KB Kinderfasching
15.02.2025

Kinderfasching in Obertattenbach

Viele kleine und große Maschkera waren zum Kinderfasching nach Obertattenbach ins Haus der Feuerwehr gekommen.

KB Faschingsgaudi 2
14.02.2025

Faschingsgaudi im Tattenbacher Tal

Im voll besetzten Haus der Feuerwehr herrschte wieder tolle Stimmung bei der Tattenbacher Faschingsgaudi.

BB Seniorennachmittag
13.02.2025

Ein Hauch von Frühling beim „Goldenen Herbst“

Auch im Februar öffnete das Nachmittagscafé „Goldener Herbst“ wieder die Tür des Pfarrheims zu einem…