Sternsingeraktion im Pfarrverband 2025

Pfarrverband Bad Birnbach am 29.12.2024

BY 2024-01 Sternsinger Bayerbach 2024 Foto: Johann Lehner
Pastoralreferentin Teresa Aigner entsandte die Sternsinger beim Neujahrsgottesdienst am 1. Januar 2024 in der Pfarrkirche St. Petrus Bayerbach.

Die Ministrantinnen und Ministranten im Pfarrverband sind auch dieses Jahr wieder als Sternsinger unterwegs und sammeln Spenden für Kinder in Not. Dabei werden sie von weiteren Kindern und Jugendlichen im Pfarrverband unterstützt, damit auch Anfang des Jahres 2025 wieder möglichst viele Haushalte im Pfarrverband von den Sternsingern besucht werden können.

Sternsinger im Gottesdienst

Bischof Ste­fan Oster hat am 30. Dezem­ber 2024 die Stern­sin­ger­ak­ti­on für das Bis­tum gestar­tet. Auch aus dem Pfarr­ver­band Bad Birn­bach waren vie­le Stern­sin­ger mit Pfar­rer Hans Heindl im Hohen Dom zu Passau. 

Wie gewohnt wird die Stern­sin­ger­ak­ti­on im Pfarr­ver­band bei den fei­er­li­chen Got­tes­diens­ten am 31. Dezem­ber und am 1. Janu­ar eröff­net. Pfar­rer Hans Heindl und Pfarr­vi­kar Pater David Gabri­el wer­den dabei die Stern­sin­ger seg­nen. Die Stern­sin­ger brin­gen dann den Segen nach Hau­se. Außer­dem wird bei den Got­tes­diens­ten am 31. Dezem­ber und am 1. Janu­ar das Drei­kö­nigs­was­ser sowie Krei­de und Weih­rauch gesegnet.

Termine für die Aussendung der Sternsinger

Bad Birnbach

1. Januar 2025, 18.30 Uhr

Asenham

1. Januar 2025, 10.30 Uhr

Bayerbach

1. Januar 2025, 18.30 Uhr

Hirschbach

1. Januar 2025, 10.30 Uhr

Kirchberg

31. Dezember 2024, 16.00 Uhr

Termine für die Rückkehr der Sternsinger

Bad Birnbach

6. Januar 2025, 10.30 Uhr

Asenham

6. Januar 2025, 9.00 Uhr

Bayerbach

6. Januar 2025, 10.30 Uhr

Hirschbach

5. Januar 2025, 18.30 Uhr

Kirchberg

5. Januar 2025, 18.30 Uhr

KB 2023-01 Sternsinger Anita Schnall Foto: Anita Schnall
Die Sternsinger in Kirchberg am Morgen der Sternsingeraktion am 3. Januar 2023.

Hausbesuche der Sternsinger

An fol­gen­den Tagen sind unse­re Stern­sin­ger in den ein­zel­nen Pfar­rei­en unterwegs:

Asenham

Donnerstag, 2. Januar 2025

Bad Birnbach

Donnerstag, 2. Januar, bis Samstag, 4. Januar 2025

Bayerbach

Freitag, 3. Januar 2025

Hirschbach

Donnerstag, 2. Januar, bis Samstag, 4. Januar 2025

Kirchberg

Freitag, 3. Januar 2025

AH 2023-01 Sternsinger Elisabeth Maier Foto: Elisabeth Maier
Die Sternsinger in Asenham bei der Aussendung durch Pfarrer Hans Heindl am 1. Januar 2023.

Motto der Aktion: Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte

Bei der Akti­on Drei­kö­nigs­sin­gen 2025 geht es um ein The­ma, das alle Kin­der auf der Welt etwas angeht: Die Kin­der­rech­te. Das sind beson­ders Rech­te, die dafür sor­gen sol­len, dass alle Kin­der gut und sicher auf­wach­sen können. 

IMG 0106

Schutz, För­de­rung, Betei­li­gung — auf die­sen drei Säu­len beruht die Kin­der­rechts­kon­ven­ti­on der Ver­ein­ten Natio­nen. Seit 35 Jah­ren sagt sie: Kin­der haben Grund­rech­te, die welt­weit gelten. 

Genau hier­für set­zen sich unse­re Stern­sin­ger bei der Akti­on Drei­kö­nigs­sin­gen 2025 ein. Erhebt Eure Stim­me! Stern­sin­gen für Kin­der­rech­te“ lau­tet das dies­jäh­ri­ge Mot­to. Denn noch immer ist die Not von Mil­lio­nen von Kin­dern groß: 250 Mil­lio­nen von ihnen — vor allem Mäd­chen — gehen welt­weit nicht zur Schu­le. 160 Mil­lio­nen Kin­der müs­sen arbei­ten, oft unter aus­beu­te­ri­schen Bedingungen. 

Wir müs­sen des­halb die Rech­te von Kin­dern welt­weit stär­ken und ihre Umset­zung wei­ter vorantreiben. 

Video zur Sternsingeraktion: Willi und die Kinderrechte

Jedes Kind hat Rech­te – überall auf der Welt. Dar­um geht es im neu­en Film zur Stern­sin­ger­ak­ti­on 2025 von und mit Repor­ter Wil­li Weitzel.

In einer Kin­der­rech­te­schu­le trifft Wil­li Kin­der, die sich im Schülerparlament oder als Streit­schlich­ter auf dem Pau­sen­hof für ihre Rech­te ein­set­zen. Aus Kenia berich­tet die Stern­sin­ger-Part­ne­rin Scho­la­s­ti­ca, was ihre christ­li­che Gemein­schaft dafür tut, dass Kin­der satt wer­den, zur Schu­le gehen und medi­zi­nisch ver­sorgt wer­den. Und in der Kin­der­re­pu­blik Ben­pos­ta in Kolum­bi­en ler­nen die Geschwis­ter Daya­na und Yei­der, wie sie zusam­men mit Gleich­alt­ri­gen zu einem guten Mit­ein­an­der bei­tra­gen können.



Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

BB Kripperlkarten Josef Brandmeier
22.12.2024

Die Weihnachtskrippe – eine Darstellung der Geburt Jesu

Wie muss man sich die Geburt von Jesus Christus genau vorstellen? Die Zeit davor, die Zeit danach, die…

BB 2016 Kirche Winter
15.12.2024

Gespräche bei Leckerl und Punsch

Am zweiten Adventssonntag hatte der Pfarrgemeinderat Bad Birnbach wieder eine nette Idee und lud die…

BB 2016 Kirche Winter
15.12.2024

Kleine besinnliche Auszeit im Advent

Am Adventsanfang trafen sich die Seniorinnen und Senioren vom Nachmittagscafé „Goldener Herbst“ in der Bad…

BY 2021 Bayerbach Rott Winter
14.12.2024

Gute Stimmung beim Monatstreff der Senioren

Der November-Monatstreff der Bayerbacher Senioren fand im Bürger- und Kulturhaus Bayerbach statt. Vorstand…